Mahler-Gespräche
Rezeptionsfragen - literarischer Horizont - musikalische Darstellung
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
€ 29,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Das auf vielen Feldern begabte Genie Gustav Mahler - auch manche seiner Liedertexte schrieb er selber - ist seit jeher ein Faszinosum für Philosophen, Musikforscher und Künstler, wie die Studien von Theodor W. Adorno über ihn oder der grandiose Mahler-Film von Ken Russel beweisen.
Die Beiträge in dem interdisziplinär angelegten Band "Mahler-Gespräche" gehen Mahlers Studienjahren und seinem literarischen Textverständnis sowie der Figurenlehre und der Tonartensymbolik in seinem Liedschaffen nach. Ein runder und informationsreicher Band.
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Herausgeber | Friedbert Aspetsberger, Erich Wolfgang Partsch |
Seitenzahl | 198 |
Erscheinungsdatum | 06.12.2002 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7065-1799-7 |
Verlag | Studien Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 1,5/13,4/19,6 cm |
Gewicht | 216 g |
Abbildungen | mit Abbildungen und Notenbeispielen 19,5 cm |
Auflage | 1 |