-
Auf jeder Seite ein Paradies
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Zugegebenermaßen ist der Text und vorallem der Schreibstil von Fitzgerald nicht leicht verständlich, doch blickt man erst durch das Gewirr von Dialogen, Briefen und Gedichten offenbart sich auf jeder neuen Seite ein kleines Stück mehr der autobiografisch gefärbten Hauptfigur. Amory Blaine ist der junge Mann den wir durch sei... Zugegebenermaßen ist der Text und vorallem der Schreibstil von Fitzgerald nicht leicht verständlich, doch blickt man erst durch das Gewirr von Dialogen, Briefen und Gedichten offenbart sich auf jeder neuen Seite ein kleines Stück mehr der autobiografisch gefärbten Hauptfigur. Amory Blaine ist der junge Mann den wir durch seine Zeit als verwöhntes Balg bis hin zum Studium an der Princeton begleiten. Intellektuell und gutaussehend ist der Hauptdarsteller eine schillernde Persönlichkeit. Er durchlebt einiges an Lebens- und Liebesleid, die LeserInnen werden auch von den Missetaten und trübseligen Gedanken nicht verschont. Alles in allem ist es ein sehr gelungenes Erstlingwerk, ein Klassiker wie er sein sollte und eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Fitzgerald ist auf jeden Fall zu empfehlen, vorallem 'Der große Gatsby' ist eines seiner Meisterwerke, falls Sie das noch nicht gelesen haben würde es sich perfekt als Anschluss anbieten!
Diesseits vom Paradies
Gekürzte Ausgabe, Lesung. Gekürzte Ausgabe
-
Hörbuch (CD)
-
€ 28,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig in 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Amory Blaine ist begabt und privilegiert. Von der Mutter hat er die Überzeugung, zu Höherem geboren zu sein. Er studiert in Princeton, und nach etlichen Flirts begegnet er Rosalind, seiner ersten großen Liebe. Als sie ihn für einen anderen verlässt, zerschellen Amorys jugendliche Ideale. Was bleibt, ist der Alkohol – aber trotz aller Trauer und Enttäuschung auch die Erkenntnis, dass das Leben, so pathetisch und lächerlich es oft scheint, doch lebenswert ist: nicht jenseits, sondern diesseits vom Paradies. Mit diesem Roman, seinem Erstling, begründete F. Scott Fitzgerald 1920 seinen Ruhm als Chronist seiner Zeit. Über Nacht wurde der Roman zum Kultbuch, Amory Blaine zur Identifikationsfigur für die amerikanische Nachkriegsgeneration. In Rhythmus und Klang bereits ein unverkennbarer Fitzgerald – ironisch und warmherzig, glitzernd und wehmütig zugleich.
F. Scott Fitzgerald, 1896 in St. Paul (Minnesota) geboren, hatte nach den Studienjahren in Princeton mit 24 Jahren sein Ziel erreicht: Sein erster Roman ›Diesseits vom Paradies‹ machte ihn auf einen Schlag berühmt und reich, mit seiner Frau Zelda stand Fitzgerald im Mittelpunkt von Glanz und Glimmer. ›Der große Gatsby‹, sein heute meistgelesenes Buch, war jedoch ein finanzieller Flop. Alles endete im schrecklichen Kater der Wirtschaftskrise. Alkohol, Zank und Geldprobleme zerstörten die Ehe mit Zelda. Um Geld zu verdienen, ging Fitzgerald 1937 als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Burghart Klaussner |
Spieldauer | 459 Minuten |
Erscheinungsdatum | 25.03.2015 |
Verlag | Diogenes |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Originaltitel | This Side of Paradise |
Übersetzer | Martina Tichy, Bettina Blumenberg |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257803501 |