-
Dr. Sex im prüden Amerika
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
T.C. Boyle ist immer ein toller Erzähler und er schafft es auf unvergleichliche Weise biographische Geschichten aufzurollen. In Dr. Sex geht es um den amerikanischen Sexualforscher Alfred Kinsey, er portraitiert ihn genauso hervorragend wie seinen studentischen Mitarbeiter. Wir werfen einen sehr interessanten Blick auf das prüde... T.C. Boyle ist immer ein toller Erzähler und er schafft es auf unvergleichliche Weise biographische Geschichten aufzurollen. In Dr. Sex geht es um den amerikanischen Sexualforscher Alfred Kinsey, er portraitiert ihn genauso hervorragend wie seinen studentischen Mitarbeiter. Wir werfen einen sehr interessanten Blick auf das prüde Amerika in den 40er/50er Jahren. Spannend und sehr interessant.
Dr. Sex
(gekürzte Lesung)
Beschreibung
John Milk wird Assistent von Dr. Kinsey, einem äußerst charismatischen Professor der Zoologie, der gerade seine Berufung entdeckt hat: Sex. Als Mitglied von Kinseys "Innerem Kreis" macht Milk zunehmend hemmungslosere und wissenschaftlich fragwürdige sexuelle Experimente, die sich nicht nur auf seine Ehe auswirken ...Mit hintersinniger Komik erzählt T. C. Boyle die Geschichte des weltberühmten Sexualforschers aus der Sicht eines fiktiven Mitarbeiters.(Laufzeit: 5h 25)
"T.C. Boyle und J.J. Liefers passen zusammen wie Gin und Tonic."
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis..
Jan Josef Liefers wurde 1964 in Dresden geboren. Er ist Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Musiker. Als Autor hat er sich mit "Soundtrack meiner Kindheit" einen Namen gemacht. Bundesweit bekannt wurde er 1997 mit dem Kinohit "Knockin’ on Heaven’s Door". Schon kurz darauf folgte seine Rolle als Bodo Kriegnitz in "Rossini", für die Jan Josef Liefers den Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsschauspieler erhielt. Den Bayerischen Fernsehpreis bekam er für seine Leistung als Hauptdarsteller in seinem Film "Jack’s Baby" (2000), bei dem er auch erstmals Regie führte und die Musik komponierte. Seit 2002 steht Jan Josef Liefers regelmäßig an der Seite von Axel Prahl als Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne im Münsteraner "Tatort" vor der Kamera, wofür die beiden bereits u. a. mit der Goldenen Kamera und dem Jupiter ausgezeichnet worden sind. Mehrfach prämiert wurde Jan Josef Liefers auch für seine Rolle in "Das Wunder von Lengede" (Adolf-Grimme-Preis, Bambi, Goldene Kamera u. a.). Als RAF-Gründungsmitglied Peter Homann wirkte er im Oscar-nominierten Kinoerfolg "Der Baader Meinhof Komplex" (2008) mit. Außerdem war er 2012 in der Literaturverfilmung "Der Turm" (Regie: Christian Schwochow) zu sehen. Für den Hörverlag las Jan Josef Liefers u. a. T.C. Boyles "Wenn das Schlachten vorbei ist" und "San Miguel", Colin Cotterills "Der Tote im Eisfach" und "Der fröhliche Frauenhasser" sowie Frank Schätzings "Ein Zeichen der Liebe".
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Nein i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Jan Josef Liefers |
Spieldauer | 325 Minuten |
Erscheinungsdatum | 17.02.2005 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format & Qualität | MP3, 325 Minuten, 281.33 MB |
---|---|
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Übersetzer | Dirk van Gunsteren |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844502046 |