Praxishandbuch COPM
Darstellung des COPM und Entwicklung eines Praxisleitfadens zur Durchführung des Interviews in der neurologischen Klinik
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 19,10
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig in 3 - 6 Tagen
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt einen Einblick in die praktische Arbeit mit dem COPM. Der entwickelte Leitfaden verarbeitet die Erfahrungen, die im Verlauf von zweieinhalb Jahren in einer Neurologischen Klinik in den Behandlungsphasen Frührehabilitation bis zu teilstationärer Rehabilitation gesammelt wurden. Das Buch wurde dem Ergotherapie-Preis 2002 ausgezeichnet.
Sabine George, Ergotherapeutin und Bobath-Therapeutin, arbeitet seit 1998 am Neurologischen Krankenhaus München. Fernstudium der Sozialen Verhaltenswissenschaften und Erziehungswissenschaft. Mitarbeit in verschiedenen ergotherapeutischen und interdisziplinären Arbeitsgruppen. Interessenschwerpunkte: klientenzentrierte Therapieansätze, Assessment-Verfahren, Therapiemethoden und Qualitätsmanagement in der neurologischen Rehabilitation, wissenschaftliches Arbeiten in der Ergotherapie.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Deutscher Verband d. Ergotherapeuten |
Seitenzahl | 184 |
Erscheinungsdatum | 01.09.2002 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8248-0503-7 |
Reihe | Neue Reihe Ergotherapie |
---|---|
Verlag | Schulz-Kirchner |
Maße (L/B/H) | 27,4/13,4/0,2 cm |
Gewicht | 248 g |
Abbildungen | mit Abbildungen 21,5 cm |
Auflage | 1. 1. Auflage 2002 |