-
Meine liebste Weihnachtsgeschichte
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Wer kennt ihn nicht, den geizigen, verbitterten und einsamen Ebenezer Scrooge, sogar an Weihnachten kennt er keine Gnade und lässt seinen Angestellten arbeiten. Dann erhält er Besuch von den drei Geistern der Weihnacht, der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen. Auf der Reise mit den dreien erkennt Ebenezer, dass e... Wer kennt ihn nicht, den geizigen, verbitterten und einsamen Ebenezer Scrooge, sogar an Weihnachten kennt er keine Gnade und lässt seinen Angestellten arbeiten. Dann erhält er Besuch von den drei Geistern der Weihnacht, der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen. Auf der Reise mit den dreien erkennt Ebenezer, dass er sich ändern muss und dass es dafür noch nicht zu spät ist. Ich liebe die Geschichte um Ebenezer Scrooge und schaue mir zu Weihnachten alle möglichen Filme dazu an, aber gelesen habe ich diese Geschichte jetzt das erste Mal und ich bin nicht enttäuscht worden. Der Schreibstil von Charles Dickens ist einfach wundervoll, auch wenn es sprachlich etwas veraltet ist, kann er die Dinge und Geschehnissen anschaulich und authentisch darstellen. Seine Liebe zum Detail erleichtert mir das Eintauchen in seine Welt sehr. Zitat Seite 12: "Die Kälte seines Inneren hatte seine alten Züge vereist, seine spitze Nase gezwickt, seine Wangen zerknittert, seinen Gang versteift, hatte seine Augen gerötet und seine dünnen Lippen blau gefärbt und gellte bissig in seiner schrillen Stimme." Beim Lesen wurde mir auf einmal kalt. Charles Dickens' Worte haben mich tief berührt und auch wenn ich die Geschichte schon kenne, habe ich jedes Wort in mich aufgesogen. Die Entwicklung, die Ebenezer Scrooge durchmacht ist zwar relativ schnell, aber gefühlvoll und sehr emotional. Hier wird aufgezeigt, dass es nie zu spät ist, sich und sein Verhalten zu ändern. Fazit: Diesen Klassiker der Weltliteratur werde ich bestimmt nun zu jedem Weihnachtsfest lesen, denn er ist die perfekte Einstimmung zur Adventszeit.
Weihnachtslied
Eine Gespenstergeschichte
-
eBook
-
€ 14,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Gehört zu jedem Weihnachtsfest: die weltberühmte, bei Groß und Klein beliebte Geschichte von der wundersamen Wandlung des Geizhalses Ebenezer Scrooge. Der Klassiker in neuer Übersetzung von Melanie Walz.
Charles Dickens wurde 1812 in Landport geboren. Er arbeitete für mehrere Zeitungen, in denen er ab 1833 auch Skizzen veröffentlichte. Diese brachten ihm den Auftrag für seinen ersten Fortsetzungs
roman (>Die Pickwickier<) ein, der ihn berühmt machte. Es folgten Meisterwerke wie >Oliver Twist< und >David Copperfield<. Charles Dickens starb 1870 bei Rochester.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 192 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783257603934 |
Verlag | Diogenes |
Originaltitel | A Christmas Carol in Prose. Being a Ghost Story of Christmas |
Dateigröße | 6813 KB |
Übersetzer | Melanie Aus d. Amerikanischen Walz |