-
- Bewertet: anderes Format
-
Der beste Mafia-Roman seit der Pate. Niveauvoll und hochspannend mit ganz starken Figuren und einer Wahnsinns-Atmosphäre. Unbedingt lesen!
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 592 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 27.11.2013 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257604139 |
Verlag | Diogenes Verlag AG |
---|---|
Originaltitel | Live By Night |
Dateigröße | 2048 KB |
Übersetzer | Sky Nonhoff |
Verkaufsrang | 46058 |
Helmuth Fahrngruber, Thalia-Buchhandlung St. Pölten
Die USA in den 1920er und 1930er Jahren: In Zeiten von Prohibition und Wirtschaftskrise blühen die Geschäfte des organisierten Verbrechens, der Alkoholschmuggel bedeutet für die Schurken der Mafia ein einträgliches Geschäft. Der Junggangster Joe Coughlin, Sohn eines Polizeibeamten, steigt nach mehrjährigem Intermezzo im Gefängnis vom Junggangster der Bostoner Unterwelt zum großen Mitspieler des Schwarzhandels im Süden der USA auf. Das überaus angenehme Dasein in Luxus samt entzückender Frau und die Anerkennung als etabliertes Oberhaupt der Unterwelt paaren sich mit der nackten Angst, selbst das nächste Opfer einer tödlichen Kontroverse um Macht und Einfluss zu sein... Ein durchgehend spannender und unterhaltsamer Gangsterthriller.
Marie-Therese Reisenauer, Thalia-Buchhandlung Wien
Die Prohibition hat in den USA vieles bewirkt, nur das Ziel der Maßnahme. kein Alkohol mehr, wurde nie erreicht. Dafür stieg die Kriminalität recht ordentlich an, denn jeder Zweite probierte sein Glück als Alkoholschmuggler aus. Daraus entstanden wiederum von Mythen umrankte Gangster-Epen, so auch dieses, das mit seiner Dichtheit einen geradezu den Duft von Rum zwischen den Seiten erschnuppern lässt. Ganz große Klasse, vormerken für den nächsten Florida-Urlaub, auf den Spuren Joe Coughlins, des größten Rum-Schmugglers seiner Zeit.
Der beste Mafia-Roman seit der Pate. Niveauvoll und hochspannend mit ganz starken Figuren und einer Wahnsinns-Atmosphäre. Unbedingt lesen!
Atmosphärisch hervorragend, spannend geschrieben und einfach brillant wie die meisten von Dennis Lehanes Büchern. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Der Anfang ist (fast) das Ende, die Füsse in Beton.Ein geniales Gangsterepos der 20/30er Jahre zur Zeit der Prohibition in den USA. Klassisch , literarisch ,großartig.