-
Hättest du dir je vorstellen können, dass du ihn eines Tages hassen würdest?
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das ist der berührende Tiefpunkt dieser Liebesgeschichte. Es beginnt mit einem Flirt zwischen dem Mann und der Frau. Namen werden hier nicht vergeben, was die Geschichte im Gedanken des Lesers sehr übertragbar macht und somit eine bewegende Mischung aus Distanz und Nähe zu den Personen entsteht. Die Beiden finden am Straßenran... Das ist der berührende Tiefpunkt dieser Liebesgeschichte. Es beginnt mit einem Flirt zwischen dem Mann und der Frau. Namen werden hier nicht vergeben, was die Geschichte im Gedanken des Lesers sehr übertragbar macht und somit eine bewegende Mischung aus Distanz und Nähe zu den Personen entsteht. Die Beiden finden am Straßenrand einen Hund, ihn zu ignorieren bringen sie nicht über sich, doch wem soll er gehören und wer sich um ihn kümmern und Verantwortung übernehmen? Außerdem bindet der Hund ja "irgendwie" aneinander, da er gemeinsam gefunden wurde. Mann und Frau kommen also zusammen und er zieht bei ihr mit ein, ebenso wie der Hund. Über das Tier wird in dem Buch der aktuelle Zustand der Beziehung gespiegelt. Und auch an dem Tag, an dem der in der Überschrift genannte Satz fällt. Der Nächste in diesem Buch lautet:"Und wann hast du angefangen mich zu hassen?" Der Moment, wo zwei Menschen erkennen, dass ihre Liebe gescheitert ist...aber lernen sie daraus?
Liebe pur
-
eBook
-
€ 8,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Nach einer ersten Verabredung bringt der Mann die Frau nach Hause. Dabei läuft den beiden ein herrenloser junger Hund über den Weg. Aber wer von beiden könnte gerade jetzt einen Hund gebrauchen? Der Mann darf »nur auf einen Kaffee« mit zu der Frau, und der Welpe soll wenigstens etwas zu fressen bekommen, bevor beide wieder gehen sollten. Doch der Mann übernachtet bei der Frau, und auch der Hund darf bleiben - und wird zum Seismographen der Beziehung.
Yael Hedaya wurde 1964 in Jerusalem geboren. Sie studierte Philosophie und Anglistik in Jerusalem und Kreatives Schreiben in New York. Sie hat als Drehbuchautorin für die erfolgreiche israelische Fernsehserie >Be Tipul< gearbeitet, die in Amerika als >In Treatment< adaptiert wurde, und schreibt für verschiedene israelische Zeitschriften. Yael Hedaya wohnt in der Nähe von Tel Aviv. >Alles bestens< ist ihr fünftes Buch bei Diogenes.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 224 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 26.03.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783257603033 |
Verlag | Diogenes |
Dateigröße | 1817 KB |
Übersetzer | Ruth Melcer |