-
philosophische Einsichten
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Eine Zusammenstellung von Markaris` Aufsätzen, Reden, Berichten zum Thema griechische Schuldenlast... Mit scharfen Blick betrachtet der Autor seine Heimat, die Geschichte & die Politik, die zum heutigen Status Quo geführt haben. Eindringlich legt er die Finger in die offenen "Wunden" und benennt sehr konkret, wer leidet, wer ver... Eine Zusammenstellung von Markaris` Aufsätzen, Reden, Berichten zum Thema griechische Schuldenlast... Mit scharfen Blick betrachtet der Autor seine Heimat, die Geschichte & die Politik, die zum heutigen Status Quo geführt haben. Eindringlich legt er die Finger in die offenen "Wunden" und benennt sehr konkret, wer leidet, wer verzweifelt & wem es immer noch viel zu gut geht... Und wenn man ehrlich ist, erkennt man sich in vielen kleinen Dingen auch in Deutschlands Realität genauso verloren wieder.
Finstere Zeiten
-
eBook
-
€ 7,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 160 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 28.08.2013 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783257601855 |
Verlag | Diogenes |
Dateigröße | 1958 KB |
Übersetzer | Michaela Prinzinger |