Europäisches Verfassungsrecht
Theoretische und dogmatische Grundzüge
-
eBook
-
€ 42,25
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der Band präsentiert systematisch die theoretischen und dogmatischen Grundzüge des europäischen Verfassungsrechts. Die vollständig aktualisierte und erweiterte 2. Auflage reflektiert die rapide Weiterentwicklung des Gegenstands und umfasst Beiträge zu den Verfassungsorganen, zur auswärtigen Gewalt, zum Rechtsschutz, zur Arbeitsverfassung sowie zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende im Wahlfach Europarecht, an Wissenschaftler und an wissenschaftlich interessierte Praktiker.
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
“... Den Reiz des Buch macht auch eine Mischung aus integrationsfreundlichen und eurokesptischen Tonlagen aus. ... eröffnet das Europaische Verfassungsrecht bei grundlegender Sympathie für das Einigungswerk dem Leser den Einblick in die unterschiedlichen Sichtweisen, die sich mit Blick auf das Brusseler Europa im Läufe der Zeit herausgebildet haben. Wer nach vertiefter Information und Wertung uber europaisches Primarrecht im weitesten Sinne sucht, findet bei Bogdandy/Bast reichen Gewinn.“ (Professor Dr. Rur Thomas Oppermann, in: DVBl Deutsches Verwaltungsblatt, 15/July/2011, Vol. 126, Issue 14, S. 882)
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Herausgeber | Armin Bogdandy, Jürgen Bast |
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 1094 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 16.12.2009 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783540738107 |
Verlag | Springer |
Dateigröße | 10941 KB |