-
Die Welt von Gestern von Stefan Zweig
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Leider kann das Buch nicht bewertet werden, es wurde nämlich bis heute (14 Tage nach Bestellung) nicht geliefet, obwohl es vorab bezahlt wurde
Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 12,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
»Viel mußte sich ereignen, unendlich viel mehr, als sonst einer einzelnen Generation an Geschehnissen, Katastrophen und Prüfungen zugeteilt ist, ehe ich den Mut fand, ein Buch zu beginnen, das mein Ich zur Hauptperson hat.«
Es ist eine »Welt von Gestern«, die Stefan Zweig heraufbeschwört: das Wien der 1920er Jahre, das »goldene Zeitalter der Sicherheit«, das von einer Stimmung des Aufbruchs und der kulturellen Freiheit beflügelt war. Diese Zeit endete, als sich in den 1930er Jahren die Schatten des Faschismus über Europa legten. Zweig ging ins Exil, doch seine Erinnerung an die »Welt von Gestern« blieb.
"Wie soll ich nur beschreiben, dass mir gerade dieses Erinnerungsbuch so ungeheuer wertvoll ist?"
Edda Moser, Die literarische Welt 21.07.2018
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 501 |
Erscheinungsdatum | 21.01.2013 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-35907-4 |
Verlag | Insel Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,3/12,1/3,8 cm |
Gewicht | 512 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 10130 |