Der Perverse
und andere Geschichten
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 20,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig in 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Regardless of whether he is making fun of his compatriots' new business- orientated awareness following the merging of Eastern and Western Europe, bringing a breath of fresh air into stagnating disarmament negotions with his idea of a vampire commando, taking the mickey out of the official imbecility familiar from the ever-popular "president jokes" or mocking the megalomania of modern medicine-men, there is no escaping Mrozek's caustic wit. In Der Perverse, the most normal of situations can suddenly take on an aspect of unreality.
"One of the most brilliant contemporary satirists. By the way, isn't it the turn of a European this year in Stockholm?"(Die Presse)
"A brilliant satirical story-teller, not only in the context of Polish postwar literature, which has its fair share of satirists anyway, but also on an international level."(Frankfurter Rundschau)
Slawomir Mrozek, geboren 1930 in Borzecin bei Krakau, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Orientalistik. In Polen war er zunächst als Karikaturist erfolgreich, bevor er als Schriftsteller in Erscheinung trat. 1957 erschien sein erstes Buch mit satirischen Erzählungen. Es folgten seine Stücke (darunter ›Tango‹, ›Emigranten‹, ›Polizei‹, ›Striptease‹), mit denen er Weltruhm erlangte. In Deutschland gehören sie zu den meistgespielten Theaterstücken überhaupt. 1962 verließ er Polen und beantragte 1968, als Reaktion auf die Niederschlagung des Prager Frühlings, in Frankreich politisches Asyl. Nach langen Jahren in Paris und später in Mexiko kehrte er 1996 in seine Heimatstadt Krakau zurück. Die letzten Jahre lebte er in Nizza, wo er am 15.8.2013 verstarb.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 261 |
Erscheinungsdatum | 29.09.1995 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-06077-5 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 19/12/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 290 g |
Originaltitel | Zboczeniec |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Christa Vogel |