-
Phantastisch...
-
im wahrsten Sinne des Wortes ist diese Novelle von Hartmut Lang. Der Pianist Lewanski, der mit 28 Jahren von den Faschisten erschossen wurde, findet sich im Reich der Toten wieder. Und trifft auf alte jüdische Freunde, aber auch auf seine Mörder. Sprachlich auf das Wesentliche konzentriert, erzählt aus Sicht der Toten, zwischen ... im wahrsten Sinne des Wortes ist diese Novelle von Hartmut Lang. Der Pianist Lewanski, der mit 28 Jahren von den Faschisten erschossen wurde, findet sich im Reich der Toten wieder. Und trifft auf alte jüdische Freunde, aber auch auf seine Mörder. Sprachlich auf das Wesentliche konzentriert, erzählt aus Sicht der Toten, zwischen Schuld und Vergebung. Ein Meisterwerk!
Das Konzert
Novelle
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 9,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint demnächst
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Im Salon der Frau Altenschul trifft sich die jüdische Crème Berlins – eine postume Zusammenkunft, denn sämtliche Gäste wurden von den Nazis ermordet. Die Toten möchten inmitten schöner Dinge den gewaltsamen Tod und das Massengrab vergessen - doch auch die Mörder zieht es an denselben Ort; draußen vor der Tür warten sie auf Sühne. Erlösung soll von der Musik des jungen Pianisten Lewanski kommen.
Hartmut Lange, geboren 1937 in Berlin-Spandau, studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. Für seine Dramen, Essays und Prosa wurde er vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 138 |
Erscheinungsdatum | 27.10.2000 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-21645-5 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,2/11,3/1,5 cm |
Gewicht | 156 g |
Auflage | 5. Auflage |