-
Klasse Kopfkino!!
-
McEwan versteht es seine Leser ganz ohne Gefühlsduselei zu berühren, er noch dazu ohne einen seitenlangen Roman mit hunderten von Seiten zu schreiben. Kurz und bündig erzählt er von einem 10-jähringe jungen, der in seinen tagträumerein versinkt. Ich empfand dieses Buch als sehr unterhaltsam und kann es einfach nur weiter empfe... McEwan versteht es seine Leser ganz ohne Gefühlsduselei zu berühren, er noch dazu ohne einen seitenlangen Roman mit hunderten von Seiten zu schreiben. Kurz und bündig erzählt er von einem 10-jähringe jungen, der in seinen tagträumerein versinkt. Ich empfand dieses Buch als sehr unterhaltsam und kann es einfach nur weiter empfehlen ganz tolles Kopfkino!!
Der Tagträumer
Erzählung
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 11,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die gesamte Familie mittels einer Zaubercreme zum Verschwinden bringen, das wäre doch was, denkt sich Peter Glück — ein wenig aus Langeweile, ein wenig aus Trotz. Oder wie wäre es, einen Tag lang das Leben des Katers der Familie zu führen? Und was wäre erst, wenn Bewegung in die Puppen der Schwester käme und sie ihm ein Bein ausrissen?
"McEwan erzählt niemals mit jener abschreckend-gekünstelten Kindlichkeit, die man aus anderen Büchern kennt, sondern läßt die Leser am kindlichen, schrittweisen Erobern der Welt, der Bilder und ihrer Bedeutungen teilhaben, und so vor ihnen eine ganz eigene Welt entstehen, deren Zauber sofort gefangennimmt. Einfühlsam und heiter schildert McEwan die Gedankenabenteuer des zehnjährigen Jungen Peter Glück, der in seinen Tagträumen die Welt anders zu sehen und zu verstehen lernt." (Wiener Zeitung)
"Der Tagträumer ist ein Erzählband, in dem die meisten Geschichten wie kleine Startrampen den Leser in eine ihm scheinbar verschlossene Welt zurückkatapultieren, die er längst zurückgelassen zu haben glaubt. Der kurze Aufenthalt in flirrenden Grenzsituationen, zu denen einem McEwan verhilft, ist ein Wechselbad, aus dem man zwar heil wieder auftaucht, aber irritiert und vielleicht für Augenblicke sich selber fremd." (Tages-Anzeiger) "Die Frage, ob McEwans Tagträumer nun ein Buch für Kinder, Ju gendliche oder Erwachsene sei, ist müßig. Es verhält sich mit ihm wie mit Alice im Wunderland oder Pu der Bär: Der Zauber der Lektüre hängt von der Bereitschaft des Lesers ab, ihn wahrzunehmen." (Radio Bremen)
Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg ›Abbitte‹ ist jeder seiner Romane ein Bestseller. Zuletzt kamen Verfilmungen von ›Am Strand‹ (mit Saoirse Ronan) und ›Kindeswohl‹ (mit Emma Thompson) in die Kinos. Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts und der American Academy of Arts and Sciences.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 27.09.2000 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23257-8 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,1/1,6 cm |
Gewicht | 157 g |
Originaltitel | The Daydreamer |
Auflage | 6. Auflage |
Übersetzer | Hans-Christian Oeser |