-
- Bewertet: anderes Format
-
Doris Dörrie beschreibt hier gnadenlos und erfrischend ehrlich die Gedankenwelt des Mannes, aber auch des gereiften Menschen. Frech und nachdenklich stimmend: empfehlenswert!
Was machen wir jetzt?
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 12,40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wie weiter, wenn die Frau ihr Heil im Buddhismus sucht, die siebzehnjährige Tochter mit einem tibetischen Lama auf und davon will und einen selbst Geld und Erfolg nicht glücklich machen? Diese Fragen stellt sich nicht nur Doris Dörries Romanfigur Fred Kaufmann. Doch die Autorin zeigt uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Nur Mut, es gibt ein Leben über vierzig!
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (zuletzt der Spielfilm ›Kirschblüten und Dämonen‹) veröffentlicht sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ›Creative Writing‹ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2001 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23270-7 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,3/2,2 cm |
Gewicht | 262 g |
Auflage | 16. Auflage |