Registerband zur Werkausgabe Friedrich Dürrenmatt in siebenunddreißig Bänden
zur Werkausgabe Friedrich Dürrenmatt in siebenundreißig Bänden
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 10,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Mit einer Chronik zu Leben und Werk, einem Werkverzeichnis, Inhaltsübersicht, sowie einem alphabetischen Gesamtwerkregister und einem (kumulierten) Personen- und Werkregister aller Bände der ›Werkausgabe in 37 Bänden 1998‹.
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ›Der Richter und sein Henker‹, ›Der Verdacht‹, ›Die Panne‹ und ›Das Versprechen‹, weltberühmt mit den Komödien ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ›Stoffen‹, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 30.09.1998 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23079-6 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,4/1,6 cm |
Gewicht | 184 g |
Auflage | 3. Auflage |