-
Auf Winkelmanns Spuren
-
Müller-Lengsfeld, Kunsterzieher aus Berlin, begibt sich auf eine Bildungsreise nach Rom, um auf den Spuren des Archäologen Winckelmann, dem Entdecker der Antike, zu wandeln. Nach Ende der Reise beschließt Müller-Lengsfeld die Spuren Winckelmanns weiter zu verfolgen - bis zu dessen mysteriösen Tod in Triest. Er begibt sich au... Müller-Lengsfeld, Kunsterzieher aus Berlin, begibt sich auf eine Bildungsreise nach Rom, um auf den Spuren des Archäologen Winckelmann, dem Entdecker der Antike, zu wandeln. Nach Ende der Reise beschließt Müller-Lengsfeld die Spuren Winckelmanns weiter zu verfolgen - bis zu dessen mysteriösen Tod in Triest. Er begibt sich auf die Spur von Winckelmanns letzter Reise, zu der dieser 1768 aufgebrochen war. Warum war Winckelmann so plötzlich aus Rom abgereist? Auf der Suche nach Winckelmanns Geheimnis wird der Leser sanft in die Geschehnisse hineingezogen. Lange benutzt hierbei eine klare und einfache Sprache und man ist überrascht, wie schnell man in der Geschichte steckt. Dann kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Spannend bis zur letzten Seite, auch wenn mich der Schluss der Geschichte etwas im Dunkeln gelassen hat. Die Lektüre von Langes Novellen macht einfach Vergnügen!
Die Bildungsreise
Novelle
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 10,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Müller-Lengsfeldt, Kunsterzieher aus Berlin, möchte im Dunstkreis von Johann Joachim Winckelmann das Alte Rom entdecken. Doch unbegreifliche Ereignisse stören den reinen Kunstgenuß. Und das Vorbild selbst, Winckelmann, entpuppt sich als widerspruchsvolle Gestalt mit einem rätselhaften Doppelleben. Was als beschauliche Bildungsreise begann, entwickelt zunehmend die Qualität eines metaphysischen Thrillers.
Hartmut Lange, geboren 1937 in Berlin-Spandau, studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. Für seine Dramen, Essays und Prosa wurde er vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 28.02.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23348-3 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,1/11,4/1,5 cm |
Gewicht | 130 g |
Auflage | 2 |