1806-1808
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 260,00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig in 7 - 9 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Frontmatter -- 1806 -- 1807 -- 1808 -- Aus den ersten Jahren nach Schillers Tod -- Goethe irrtümlich zugeschriebene Gespräche und Zweifelhaftes -- Siglen- und Abkürzungsverzeichnis -- Konkordanz -- Namen- und Werkregister -- Register von Goethes Werken -- Nachwort -- INHALT
Johann Wolfgang v. Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken "Götz" und "Werther", Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ("Faust", "Tasso", "Iphigenie" u.v.a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling...)
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Renate Grumach |
Seitenzahl | 713 |
Erscheinungsdatum | 30.03.1999 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-11-012862-8 |
Reihe | Johann Wolfgang von Goethe: Goethe - Begegnungen und Gespräche |
---|---|
Verlag | De Gruyter |
Maße (L/B/H) | 24/17/4,4 cm |
Gewicht | 1411 g |
Auflage | 1 |