-
Neue Erkenntnisse zur Evolution
-
Ein sehr verständliches Buch, das den interessierten Laien auf den neuesten Stand der Forschung bringt. Neue Erkenntnisse eröffnen ein vertieftes Verständnis der Evolution. Die Molekularbiologie hat herausgefunden, dass viele Abschnitte der DNS keine Gene enthalten, sondern regulatorische Aufgaben erfüllen. Sogenannte "Transposi... Ein sehr verständliches Buch, das den interessierten Laien auf den neuesten Stand der Forschung bringt. Neue Erkenntnisse eröffnen ein vertieftes Verständnis der Evolution. Die Molekularbiologie hat herausgefunden, dass viele Abschnitte der DNS keine Gene enthalten, sondern regulatorische Aufgaben erfüllen. Sogenannte "Transpositionselemente" lassen die Entstehung neuer Arten in einem neuen Licht erscheinen. Ein populärwissenschaftliches Buch, das neue Erkenntnisse aus Genetik und Evolutionsforschung gut verständlich darstellt.
Das kooperative Gen
Evolution als kreativer Prozess
Heyne-Bücher Allgemeine Reihe Band 60133
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 9,20
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wie wir wurden, was wir sind
Die Evolution ist weniger ein »Kampf ums Dasein« als vielmehr ein kreativer Prozess – das verdeutlicht Bestsellerautor Joachim Bauer auf der Grundlage aktuellster Forschungsergebnisse. Nicht zufällige Mutation bestimmt die Evolution, sondern aktive Veränderungen der Gene, die den Prinzipien Kooperation, Kommunikation und Kreativität folgen.
"Gute Argumente, solide Forschungsergebnisse und eine leichte Feder machen das Buch zu einem spannenden Lesevergnügen."
Prof. Dr. med. Joachim Bauer ist Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut. Nach erfolgreichen Jahren an der Universität Freiburg lehrt und arbeitet er heute in Berlin. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er den renommierten Organon-Preis. Er veröffentlichte zahlreiche Sachbücher, u. a. »Warum ich fühle, was du fühlst«. Zuletzt erschienen bei Blessing der SPIEGEL-Bestseller »Selbststeuerung – Die Wiederentdeckung des freien Willens« (2015) und »Wie wir werden, wer wir sind - Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz« (2019).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 223 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-60133-8 |
Verlag | Heyne |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/11,7/1,8 cm |
Gewicht | 188 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 39333 |