-
- Bewertet: anderes Format
-
Aus keinem Kinderzimmer wegzudenken.
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 28 |
Altersempfehlung | 2 - 6 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8369-5121-0 |
Verlag | Gerstenberg |
Maße (L/B/H) | 29/21,4/0,5 cm |
---|---|
Gewicht | 137 g |
Originaltitel | VHC coloring book |
Auflage | 13. Auflage |
Übersetzer | Viktor Christen |
Verkaufsrang | 76203 |
Christina Kolla, Thalia-Buchhandlung Tulln
Die Geschichte der kleinen Raupe, die nie satt wird. Dieser Kinderbuchklassiker war und ist noch immer eines meiner liebsten Bücher. Für Kinder ist es gut geeignet um die Entwicklung einer Raupe miterleben zu können. Ebenso um das Zählen und die Wochentage zu lernen. Eine einfallsreiche Machart des Buches ermöglicht dem Kind auch live mit dabei zu sein, wenn die Raupe Nimmersatt sich durch alles mögliche frisst und dabei Löcher hinterlässt. Dieses Buch ist als Pop-up, als Pappe im übergroßen Format, als Pappe im Miniformat und kartoniert mit Schaumstoff zu erhalten.
Aus keinem Kinderzimmer wegzudenken.
Es ist kaum zu glauben, aber die kleine Raupe Nimmersatt erfreut Eltern und Kinder gleichermaßen schon seit 50 Jahren. Dieser Klassiker sollte auch in Zukunft in keinem Kinderzimmer fehlen!
„Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist wohl der Kinderbuchklassiker, der in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Egal ob für Kleinkinder zum entdecken von Farben, zur Sprachentwicklung, als kurze Gute-Nacht-Geschichte oder für Vorschul- oder Schulkinder zum Lesen üben - einfach eine tolle verständliche Geschichte.