-
Ein klassischer Goethe
- Bewertet: Taschenbuch
-
Ich persönlich finde das Buch sehr gut. Es ist in typischem Goethe-Stil geschrieben. Sehr klassisch, ein Buch das in jedes Bücheregal gehört.
Die Leiden des jungen Werthers. Mit Materialien
Text und Arbeitsteil mit Materialien
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
€ 7,20
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig in 1 - 2 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Diese lesefreundlichen Textausgaben sprechen die Schüler/-innen durch ihr Format, durch Illustrationen und Worterklärungen an. Zur Optimierung des Lektüreunterrichts enthalten sie Zusatzmaterialien und Arbeitsanregungen für die Erschließung der Primärtexte.]
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ekkehart Mittelberg |
Seitenzahl | 120 |
Erscheinungsdatum | 15.05.1996 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-464-12118-4 |
Reihe | Klassische Schullektüre |
Verlag | Cornelsen Verlag |
Maße (L/B/H) | 21/14,7/0,7 cm |
---|---|
Gewicht | 187 g |
Abbildungen | mit Abbildungen 21 cm |
Schulformen | Berufliche Weiterbildung, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Kommunikation |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |