-
Handliches Praxisbuch über den Schnitt von Kern-, Stein- und Beerenobst.
-
Es werden die Grundfragen, die Theorie zu den Wuchsformen sowie die Funktionen von Wurzel, Spross, Blätter, Triebe und Knospen der Obstbäume und die Kronenentwicklungsphasen mit Hilfe von Bildern erläutert. Anschließend gibt Heiner Schmid einen guten Überblick über die Schnittwerkzeuge sowie über deren Pflege und Handhabung. ... Es werden die Grundfragen, die Theorie zu den Wuchsformen sowie die Funktionen von Wurzel, Spross, Blätter, Triebe und Knospen der Obstbäume und die Kronenentwicklungsphasen mit Hilfe von Bildern erläutert. Anschließend gibt Heiner Schmid einen guten Überblick über die Schnittwerkzeuge sowie über deren Pflege und Handhabung. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden Schritt für Schritt die Erziehung und die Pflege von Obstkronen erklärt. Wichtig ist, dass der Baumschnitt an die jeweiligen Besonderheiten der Obstbaumarten angepasst wird. Es wird zwischen Kern-, Stein- und Schalenobst unterschieden. Außerdem wird auch näher auf das Beerenobst wie schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Himbeeren und Brombeeren eingegangen. Zuletzt werden Unterstützungsvorrichtungen wie Pfahl und Drahtrahmensysteme dargestellt. Aufgrund der zahlreichen Abbildungen sind die einzelnen Maßnahmen gut verständlich beschrieben und die Literatur ist somit auch für Anfänger geeignet. Ich persönlich kann das Buch vom Heiner Schmid sowohl für Hobbygärtner als auch für Profis empfehlen. Einziger Kritikpunkt ist, dass auf die Besonderheiten der einzelnen Obstbaumarten, mit Ausnahme des Apfelbaumes, nur sehr kurz eingegangen wird. Zusätzliche Literatur ist dafür gegebenfalls erforderlich.