-
Interessantes Buch!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Der emotionale Rucksack - wer kennt ihn nicht? Gefüllt mit Problemen aus der Vergangenheit: Ängste, Trauer, Schmerzen und Schicksalsschläge, die wir tief hineingestopft und nie aufgearbeitet haben. Leider sind sie damit nicht wirklich verschwunden, denn oftmals beschäftigen sie uns auch jahrelang später noch und erschweren unser... Der emotionale Rucksack - wer kennt ihn nicht? Gefüllt mit Problemen aus der Vergangenheit: Ängste, Trauer, Schmerzen und Schicksalsschläge, die wir tief hineingestopft und nie aufgearbeitet haben. Leider sind sie damit nicht wirklich verschwunden, denn oftmals beschäftigen sie uns auch jahrelang später noch und erschweren unser Leben. Dieses Buch will helfen, mit unserem emotionalen Rucksack umzugehen, ihn etwas leichter zu machen und unseren Alltag dadurch zu verbessern. Das Buch ist verständlich geschrieben und lässt sich leicht lesen - es ist nicht zu sehr „verkopft“ sondern dreht sich viel um die Gefühle selbst und wie wir damit umgehen sollten. Ich muss sagen, inhaltlich waren es jetzt irgendwie keine neuen Erkenntnisse, aber die Art wie das Buch geschrieben war, hat einem in gewisser Weise doch nochmal die Augen geöffnet. Es führt einem schön vor Augen, wie die Probleme im Alltag durch unseren emotionalen Rucksack zum Ausdruck kommen, nämlich durch Überreaktionen. Und zeigt mit kleinen Tipps & Tricks, wie wir dem entgegen kommen können. Außerdem spricht das Buch ein weiteres, meiner Meinung nach sehr wichtiges Thema an: Wir alle haben Probleme und wir müssen nicht alleine damit klar kommen! Es ist okay, wenn man die Unterstützung von anderen braucht um die Päckchen aus dem emotionalen Rucksack Stück für Stück verschwinden zu lassen. 4/5 Sterne.
Der emotionale Rucksack
Wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen
Beschreibung
Der emotionale Rucksack – das sind die schwierigen, unaufgearbeiteten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu emotionalen Überreaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen. Vivian Dittmar, bekannte Referentin und Seminarleiterin, stellt einen neuen, heilsamen Umgang mit dem emotionalen Rucksack vor. Sie zeigt, wie wir ihn kontrolliert und bewusst entladen können, sodass wir endlich freier und mit weniger Ballast durchs Leben gehen, ohne bei jeder Kleinigkeit aus der Haut zu fahren. So wird es sogar in emotionalen Ausnahmezuständen möglich, uns selbst und anderen gelassener zu begegnen. Vollständige Lesung, gesprochen von der Autorin.
Ungekürzte Lesung mit Vivian Dittmar
ca. 8h 52min
Produktdetails
Verkaufsrang | 1174 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Vivian Dittmar |
Spieldauer | 532 Minuten |
Erscheinungsdatum | 15.03.2021 |
Verlag | Random House Audio |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 532 Minuten, 425.1 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783442348688 |