Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute
Zur religiösen Sprachfähigkeit im BRU
Glaube – Wertebildung – Interreligiosität. Berufsorientierte Religionspädagogik Band 19
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 25,60
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes resultieren aus zwei Jahrestagungen des ‚Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik‘ (bibor) zur Christologie und zur Pneumatologie bzw. zur Frage, wie Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute theologisch und religionspädagogisch sachgemäß und kontextkonform kommuniziert werden (können). Diese Fragestellung wird in den einzelnen Beiträgen im Blick auf den Berufsschulreligionsunterricht selbst durch die Erörterung der Sprachfähigkeit der Lehrenden wie auch der Lernenden entfaltet. Entsprechend wollen die hier abgedruckten Vorträge theologische und religionspädagogische Impulse für theologische Vertiefung des BRU liefern und einen Diskurs über dessen religionspädagogische Operationalisierung eröffnen.
Meyer-Blanck, Michael, Prof. Dr., geb. 1954, Studium der Ev. Theologie in Köln, Mainz, Heidelberg und Göttingen, Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik..
Obermann, Andreas, Prof. Dr., geb. 1962, Studium der Ev. Theologie in Bonn, Tübingen und Wuppertal, stellvertretender Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Michael Meyer-Blanck, Andreas Obermann |
Seitenzahl | 160 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8309-4297-9 |
Verlag | Waxmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/17,2/1,7 cm |
Gewicht | 318 g |
Auflage | 1 |