-
Entspannende Lesestunden
-
Teil 4 der Waldstettener G’schichten ist ebenso gelungen wie die vorigen. Sofort bin ich wieder „in der Geschichte“ gewesen und habe mit den Protas „mitgelebt“. Das Lesen garantiert beste Unterhaltung, man darf mitschmunzeln und gespannt sein, wie sich das Geschehen entwickelt. Teil 4 kann ohne Kenntnis der Teile 1 bis 3 gelese... Teil 4 der Waldstettener G’schichten ist ebenso gelungen wie die vorigen. Sofort bin ich wieder „in der Geschichte“ gewesen und habe mit den Protas „mitgelebt“. Das Lesen garantiert beste Unterhaltung, man darf mitschmunzeln und gespannt sein, wie sich das Geschehen entwickelt. Teil 4 kann ohne Kenntnis der Teile 1 bis 3 gelesen werden, weil aber auch bei diesen Teilen das Lesevergnügen garantiert ist, empfehle ich, sich diese Teile ebenfalls zu gönnen. ;-)
Waldstettener G'schichten (4)
Das alte Gutshaus
Waldstettener G'schichten Band 4
-
eBook
-
€ 0,99bisher € 3,99 *befristete Preissenkung des Verlages.
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
"Diese Frauen machen mich noch wahnsinnig", stöhnt Bürgermeister Ludwig Paffler. Als das alte Gutshaus zu einem Seniorenheim umgebaut werden soll, muss sich Ludwig nicht nur mit seiner Schwester Traudl, sondern auch noch mit der neuen Amtskollegin von Stettenkirchen auseinandersetzen. Beide Damen sind ziemlich eigenwillig und verfolgen höchst unterschiedliche Ziele. Traudl ist Anfang fünfzig und nicht gerade ein Ausbund an guter Laune. Da sie mit ihrem Leben reichlich unzufrieden ist, sieht die ehemalige Architekturstudentin in dem Bauvorhaben eine Chance, ihren Jugendtraum zu verwirklichen. Wesentlich undurchsichtiger sind die Ziele, die Irma Duscher verfolgt. Will die Bürgermeisterin das Projekt Seniorenheim zu Fall bringen? Und warum versucht sie, ausgerechnet Ludwig zu umgarnen? Ein heiterer Gesellschaftsroman mit kriminalistischem Touch.
Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt in Wien, ist verheiratete und bezeichnet sich selbst als realistische Frohnatur. In ihren heiteren Gesellschaftsromanen setzt sie sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Fragen auseinander. Sie verwebt dabei Fiktion und Wirklichkeit zu amüsanten Geschichten über das Leben - wie es ist, und wie es sein könnte.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Nein i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 220 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 22.01.2021 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783752123326 |
Verlag | Via tolino media |
Dateigröße | 921 KB |