Philosophisches Lesebuch
Von den Vorsokratikern bis heute
Reclams Universal-Bibliothek Band 14085
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 15,30
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint demnächst (Neuerscheinung)
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Welche philosophischen Texte sollen wir lesen? Volker Steenblocks Lesebuch ist eine verlässliche Zusammenstellung der wichtigsten Werke der Philosophie in Ausschnitten mit einführenden Texten – von den Vorsokratikern bis heute. Der Band hat sich vielfach als Einstieg in und Übersicht über die Philosophie bewährt.
Hans-Ulrich Lessing hat nach dem Tod des Herausgebers den Band auf den neuesten Stand gebracht – durch Ergänzung von Textausschnitten von u. a. Marc Aurel über Machiavelli, Gadamer, Foucault und Peter Singer bis hin zu Catrin Misselhorn.
Volker Steenblock (1958–2018) war Professor an der Ruhr-Universität Bochum für Philosophie und ihre Didaktik und Kulturphilosophie.
Hans-Ulrich Lessing, geb. 1953, ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Dilthey-Forschungsstelle.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Volker Steenblock, Hans-Ulrich Lessing |
Seitenzahl | 540 |
Erscheinungsdatum | 07.05.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-014085-7 |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp |
Maße (L/B) | 14,8/9,6 cm |
Verkaufsrang | 73526 |