-
Ein Hoch auf die Frauenbewegung, den Feminismus und die Freiheit
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Die großartige Isabel Allende hält Rückschau auf bewegte 78 Jahre und erzählt von Ihrem Leben als Feministin, das schon in frühester Kindheit began, bevor sie überhaupt ein Wort für ihr Gefühl der ungleichen, ungerechten Behandlung von Frauen und Mädchen hatte. Humorvoll, weise und immer noch kämpferisch definiert sie, was Femin... Die großartige Isabel Allende hält Rückschau auf bewegte 78 Jahre und erzählt von Ihrem Leben als Feministin, das schon in frühester Kindheit began, bevor sie überhaupt ein Wort für ihr Gefühl der ungleichen, ungerechten Behandlung von Frauen und Mädchen hatte. Humorvoll, weise und immer noch kämpferisch definiert sie, was Feminismus ihrer persönlichen Meinung nach bedeutet. Eine faszinierende Frau, eine inspirierende Lektüre! Klasse! Ganz wunderbar auch in der von Barbara Auer gelsenen Hörbuchfassung.
Was wir Frauen wollen
Beschreibung
Isabel Allendes leidenschaftliche und inspirierende Betrachtung darüber, was es bedeutet, eine Frau zu sein
Was treibt die Seele einer Feministin – und jeder Frau – heutzutage an? »Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich schon als Kind Feministin war.« Als junges Mädchen ist Allende kämpferisch, fest entschlossen, ein anderes Leben zu führen als ihre Mutter - unabhängig und selbständig, nicht auf die Hilfe ihres Mannes angewiesen. Als junge Frau schließt sie sich einer Gruppe von gleichgesinnten Journalistinnen an und schreibt mit Leidenschaft über Frauenthemen. Über die Jahre ist viel passiert, doch es bleibt noch viel zu tun: sicher zu sein, wertgeschätzt zu werden, in Frieden zu leben, unabhängig zu sein und doch in Gemeinschaft zu leben, über den eigenen Körper und das eigene Leben selbst zu bestimmen und vor allem: geliebt zu werden - das alles ist auch heute für Frauen nicht selbstverständlich. Isabel Allende zündet mit diesem leidenschaftlichen Lebensrückblick und Plädoyer eine Fackel an, die sie an Töchter und Enkelinnen weitergibt. Damit diese daran arbeiten, das Werk zu beenden.
Ungekürzte Lesung mit Barbara Auer
4h 13min
Produktdetails
Verkaufsrang | 259 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Barbara Auer |
Spieldauer | 253 Minuten |
Erscheinungsdatum | 15.02.2021 |
Verlag | Der Hörverlag |
Format & Qualität | MP3, 253 Minuten, 239.4 MB |
---|---|
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Originaltitel | Mujeres del alma mía: Sobre el amor impaciente, la vida larga y las brujas buenas (Plaza & Janes) |
Übersetzer | Svenja Becker |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844542134 |