-
Packender Thriller
- Bewertet: Taschenbuch
-
Dieser Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Heisst nicht, dass ich die Geschichte «toll» fand – nein, sie ist tragisch und sehr oft richtig gruslig. Aus den Perspektiven von drei verschiedenen Beteiligten (entführtes Mädchen, Ermittlerin und Entführer) verläuft der zeitliche rote Faden von kurz vor der Kindese... Dieser Thriller hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Heisst nicht, dass ich die Geschichte «toll» fand – nein, sie ist tragisch und sehr oft richtig gruslig. Aus den Perspektiven von drei verschiedenen Beteiligten (entführtes Mädchen, Ermittlerin und Entführer) verläuft der zeitliche rote Faden von kurz vor der Kindesentführung bis zum Schluss. Es gibt zwar Rückblenden auf die Entführung, zum Beispiel von der 13-jährigen Elissa in der Gefangenschaft, wo sie «in Schubladen sortiert und sich am Schachbrettmuster orientiert - raffinierte Idee – und auch vom Entführer, wo seine Vergangenheit gegen Schluss immer klarer wird. Natürlich möchte ich hier nicht spoilern und bleibe daher vage. Die «Wende» wie der Leser den Entführer «sehen soll», fand ich sehr gekonnt aufgefädelt und ich möchte darum hier nicht weiter ausholen. Spannung und Nervenkitzel (meines Erachtens nichts für zartbesaitete Leserinnen und Leser) anhaltend bis zum Schluss und wer einen packenden Thriller sucht, liegt mit dieser Lektüre bestimmt richtig.
Der Mädchenwald
Beschreibung
… und auch so bitterkalt.
Auf dem Weg zu einem Schachturnier wird die 13-jährige Elissa betäubt und entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos – bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt. Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet. Aber er weiß, dass sein Leben aus den Fugen gerät, wenn er jemandem von dem Mädchen erzählt. Elissa erkennt, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann. Doch der Junge ist sehr viel cleverer, als er zu sein vorgibt. Und er hat längst begonnen, das Spiel nach seinen Regeln zu spielen …
Sam Lloyd wuchs im englischen Hampshire auf. Schon als kleiner Junge dachte er sich Geschichten aus und baute sich Verstecke in den umliegenden Wäldern. Heute lebt er mit seiner Frau und drei kleinen Söhnen in Surrey..
Gerrit Schmidt-Foß ist die unverwechselbare deutsche Synchronstimme von Leonardo DiCaprio und Sheldon Cooper aus "The Big Bang Theory". Neben seiner Tätigkeit als Hörspiel- und Hörbuchsprecher arbeitet er auch als Dialogautor und -regisseur..
Tanja Geke ist eine vielbeschäftigte Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie leiht ihre ausdrucksstarke Stimme u. a. Eva Green und Maggie Gyllenhaal. Tanja Geke versteht es meisterhaft, akustische Bilderwelten zu erzeugen.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Gerrit Schmidt-Foss, Tanja Geke |
Spieldauer | 727 Minuten |
Erscheinungsdatum | 01.12.2020 |
Verlag | Argon Digital |
Format & Qualität | MP3, 727 Minuten, 484.51 MB |
---|---|
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Originaltitel | The Memory Wood |
Übersetzer | Katharina Naumann |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783732454792 |