-
Humor aus dem Leben
-
Die taffe Oma Renate Bergmann willigt ein, ihrer Freundin Gertrud bei der Pflege eines Kleingartens zu helfen. Der Garten gehört Gunter Herbst, auf den Gertrud ein Auge geworfen hat und der eine Bandscheiben OP mit anschließender Reha hat. Das bisschen Gießen- pah- ein Klacks! Doch oje!! Der Garten ist verwildert, voll... Die taffe Oma Renate Bergmann willigt ein, ihrer Freundin Gertrud bei der Pflege eines Kleingartens zu helfen. Der Garten gehört Gunter Herbst, auf den Gertrud ein Auge geworfen hat und der eine Bandscheiben OP mit anschließender Reha hat. Das bisschen Gießen- pah- ein Klacks! Doch oje!! Der Garten ist verwildert, voller Bretterverschläge und voller angesammelter Gegenstände. So kann das nicht bleiben! Die beiden Damen krempeln die Ärmel hoch und machen klar Schiff. Unterdessen lernen sie andere Nachbarn kennen, den Ordnungshüter des Kleingartenvereins, der kein Unbekannter für Renate ist und haben doch mehr Spaß an der Sache, als erwartet. Am Ende gibt es ein romantisches Happy End. Ich hatte viel Freude beim Lesen. Der Erzählstil ist sehr lustig. Man muss oft schmunzeln und lachen. Und es ist alles so wahr, was Oma Renate erzählt, insbesondere über das Alter. Klar eine Leseempfehlung, für alle die Humor mögen.
Fertig ist die Laube
Die Online-Omi gärtnert
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 12,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
»Letzten Sommer sind Gertrud und ich unter die Laubenpieper gegangen. Der Gunter Herbst, Gertruds Lebensgefährte, musste nämlich unters Messer. Und da ihm seine Kohlrabi und Tomaten so sehr am Herzen liegen, haben wir uns derweil um seine Parzelle in der Kolonie ‚Abendfrieden‘ gekümmert. Aber herrje, so ein Garten ist ja niemals fertig! Wenn Se hinten gejätet haben, sprießt vorne schon wieder das Unkraut. Trotzdem haben wir bei der Wahl zum schönsten Garten der Kolonie den zweiten Platz gemacht! Für den ersten Platz hat es nicht gereicht, wissen Se, die Schlehdorn von Parzelle 6 hatte uns eine hübsche Topfpflanze ins Gewächshaus gestellt, und dann hätte der Günter Habicht beinahe wegen Hanfanbau die Polizei gerufen, denken Se sich das nur! Aber ein zweiter Platz ist ja auch schön.«
Renate zieht die Gummistiefel an und packt Handy und Rosenschere ein. Freuen Sie sich auf ihre Abenteuer in der Kleingärtnerkolonie!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-06298-3 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12,2/2,2 cm |
Gewicht | 224 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 6033 |