-
Champagnerprickeln bei Herzgedanken
-
Auf der Suche nach Gott finden wir uns selbst. Nicht neu, doch Applaus, dass dem Autor ein modernes Statement gelungen ist. Übers Leben, die Liebe und leidvolles Ertragen, jenseits von direkter Religionskritik. In Zeiten von unerträglichen Corona-Updates bringt es der Roman als „Reset“ auf den Punkt bzw. erneuert und analysiert ... Auf der Suche nach Gott finden wir uns selbst. Nicht neu, doch Applaus, dass dem Autor ein modernes Statement gelungen ist. Übers Leben, die Liebe und leidvolles Ertragen, jenseits von direkter Religionskritik. In Zeiten von unerträglichen Corona-Updates bringt es der Roman als „Reset“ auf den Punkt bzw. erneuert und analysiert wissenschaftliche Thesen „up to day“. Die immanente leichte Beschwingtheit entfaltet dabei als stilgebendes Element den prickelnden Charme von Champagnerperlen. Im übrigen sorgen verschiedene anregende Getränke in der Geschichte für überwiegend harmonische Stimmungsmomente. Gottvertrauen mag manchen in einer Krise oberflächlich erscheinen. Doch darunter liegt die Erkenntnis, dass eine gesunde Beziehung – zu sich, der Gesellschaft und Welt – mutige Angstfreiheit etabliert. Zumindest haben sich meine neuronalen Verbindungen während des Lesens merkbar verbreitert. Es heißt, dass dies Grundvoraussetzung für Entspannung sei. Wer sich in solchem Modus befindet, der kann kaum gleichzeitig gestresst sein. Intellekt vs. Instinkt - über das berühmte Bauchgefühl wurde vielfach publiziert. Daher hat mir Luca Rohleders Einbindung der elektromagnetischen Felder gefallen, die "Gedanken des Herzens" umgeben. Mit Ahnung vom Resonanzprinzip komplettieren sie Wissen über yogische Brustöffner-Asanas und spezielle Metta-Meditationen. Auch wenn spirituelle Themen durch ihre Nähe zur Esoterik – vielleicht sogar zur Erotik – ausdrücklich ausgeblendet werden, weil sie „der Karriere schaden“, generiert sich der Glaube ans „höhere Selbst“. Bezüglich Wünschen und Wollen wird der Leser etwas belehrt, weil nicht ausgeschlossen wird, dass man Fremdkonzepte anderer aktiviert. Persönlich plädiere ich für die Integration von Träumen als Triebfeder zur Erreichung von Zielen. Unterschrieben wird zudem nicht per se die Rechnung, dass Glück seinen Preis hat. Das Werk insgesamt wirkt vor allem durch kompakte belletristische Intelligenz, wofür den mit der Herstellung betrauten Akteuren intuitiv Respekt gezollt wird.
Die Suche Nach Gott
Ein quantenphilosophisches Abenteuer über den Sinn des Lebens, der Liebe und des Leids
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 27,00
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
„DER ERSTE TRUNK AUS DEM BECHER DER NATURWISSENSCHAFT MACHT ATHEISTISCH, ABER AUF DEM GRUNDE DES BECHERS WARTET GOTT.“ (Werner K. Heisenberg, Nobelpreisträger und Begründer der Quantenmechanik)
Lucy ist Internetbloggerin, promovierte Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Als moderne, unabhängige Frau träumt sie von der großen Freiheit, ihr Geld unter Sonne und Palmen am Meer zu verdienen.
Es kommt jedoch ganz anders: Internethacker legen ihr Onlinebusiness lahm. Ihre Schäferhündin wird von einem Lkw überfahren, und zu allem Überfluss jährt sich der Tag, an dem sich ihr Sohn das Leben nahm. Und so schlittert sie geradewegs in eine schwere Lebenskrise.
Das Zitat von Werner Heisenberg, dass in der Wissenschaft Gott nur darauf wartet, entdeckt zu werden, ist für Lucy schließlich der Wendepunkt in ihrem Leben. Sie macht sich mithilfe der Wissenschaft auf eine abenteuerliche Suche nach Gott.
Neben vielen Gesprächen mit den bekanntesten Naturwissenschaftlern, diskutiert Lucy nächtelang mit Medizinern, Psychologen, Theologen und Quantenphilosophen. Zudem lässt sie sich auf einige Liebesabenteuer mit Astro- und Quantenphysikern ein, mit deren Hilfe sie den physikalischen Beweis für die Existenz Gottes findet. Sie kommt dem geheimnisvollen Wirken göttlicher Spielregeln auf die Spur, und erkennt den höheren Sinn hinter allem. Und schließlich entdeckt sie am Ende ihrer Reise etwas, mit dem sie niemals gerechnet hätte ...
LUCA ROHLEDER
ist ein atemberaubender Roman mit Bildungseffekt gelungen. In brillanter Weise überwindet er dabei den Spannungsbogen zwischen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und spannender Unterhaltung.
Ungemein einfühlsam, treffsicher auf den Punkt, tief berührend, aber auch mit Humor und einem kräftigen Schuss Erotik vermittelt er hochkarätige philosophische Antworten elegant verpackt in fesselnder Literatur.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 11.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9822120-5-0 |
---|---|
Verlag | Dielus edition |
Maße (L/B/H) | 21,8/15,7/2,7 cm |
Gewicht | 580 g |