-
Ein historischer Roman mit Tiefgang und Herz
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein kleines Dorf auf Sizilien: Zu Totòs 11. Geburtstag hat der Vater eine ganz besondere Überraschung: er hat die örtliche Saline gekauft. Wer Salinebesitzer ist, der ist jemand, wird reich, so glaubt er. Nur liefert diese Saline nach einer Überschwemmung nur schmutziges Salz. Für Toto heißt das Schuften statt Schule, in Armut l... Ein kleines Dorf auf Sizilien: Zu Totòs 11. Geburtstag hat der Vater eine ganz besondere Überraschung: er hat die örtliche Saline gekauft. Wer Salinebesitzer ist, der ist jemand, wird reich, so glaubt er. Nur liefert diese Saline nach einer Überschwemmung nur schmutziges Salz. Für Toto heißt das Schuften statt Schule, in Armut leben. Auch drei Jahre später, 1968, hat sich das nicht verändert, im Gegenteil für die Familie hat sich alles zum Schlechten gewendet. Als sie nicht mehr weiter wissen gehen Totò, seine verrückte Nonna, sein Vater und seine Stiefmutter zu einer Seherin. Die erkennt einen Fluch. Statt die Saline endlich zu verkaufen, greift der Vater zum Gewehr, um den Urheber des Fluches zu beseitigen und nimmt Totò mit. Wie wird sich das Schicksal der Familie entscheiden? Autorin Anna Castronovo hat in ihrem zweiten Buch "Der Fluch der Saline" geschickt und mit viel Liebe zum Detail die Geschichte Siziliens mit der von Totòs Familie verwoben. Man leidet mit dem Jugendlichen, der sich nichts mehr wünscht, als zur Schule zu gehen. Doch er schuldet dem Vater Gehorsam. Dramatisch vom Scirocco umrahmt gibt es Generations- und Geschlechterkonflikte, viel typisch Italienisches ohne ins Klischee abzudriften und ettliche unerwartete Wendungen, die das Buch spannend und bis zur letzten Seite äußerst lesenswert machen. Wer von Italien träumen will, sollte dieses Buch lesen. Ich kann es absolut empfehlen!
Fluch der Saline
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 11,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig in 7 - 9 Tagen
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Würdest du deinen eigenen Vater verraten, um frei zu sein?
Sizilien 1968: Totò ist erst vierzehn Jahre alt und muss schon hart arbeiten. Sein Vater hat eine Saline gekauft, die nur schmutziges Salz erzeugt, und die Familie lebt in Armut. Als ausgerechnet Don Luigi, der mächtigste Mann im Dorf, die Saline kaufen will, wittert Totò seine Chance, dem Elend zu entfliehen. Doch sein Vater hält verbissen am Familienbesitz fest.
Eine Seherin behauptet, dass ein Fluch auf dem alten Gemäuer liegt, und der Vater glaubt auch schon zu wissen, wer dahintersteckt. Als er mit seinem Gewehr loszieht, muss Totò sich entscheiden, auf wessen Seite er steht. Dabei stößt er auf ein dunkles Familiengeheimnis.
"Spannung pur. Ich hatte Kopfkino und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Tolle Story, beste Unterhaltung und Suchtgefahr." (Irina Gruber)
Anna Castronovo liebt Italien seit ihrer Kindheit - jede Osterferien verbrachte sie im Ferienhaus ihrer Oma in Terracina. Nach der Schule wurde ihr großer Traum wahr: Sie zog ganz in ihr Lieblingsland und studierte in Perugia Italienisch. Kaum war sie wieder zurück in München (hier besuchte sie erst das Sprachen- und Dolmetscherinstitut und schob noch eine Ausbildung zur Redakteurin sowie eine sechsjährige Festanstellung beim DLV nach), lernte sie ihren Mann kennen - einen Sizilianer. Seit gut fünfzehn Jahren verbringt sie mit ihm und ihren beiden Töchtern jedes Jahr mehrere Wochen auf der Insel. Dabei stößt sie immer wieder auf spannende Geschichten und bewegende Schicksale abseits der Touristenpfade, die sie in ihren Romanen verarbeitet.
Seit 2015 hat sie fünf Bücher veröffentlicht, schreibt als freie Journalistin für verschiedene Zeitschriften und arbeitet als Übersetzerin.
Für ihren ersten Sizilienroman `Klosterkind` gewann sie 2019 den Skoutz Award in der Kategorie History. Ihr zweiter Sizilienroman `Fluch der Saline` hat es auf die Shortlist für den Tolino Newcomerpreis 2020 geschafft.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 252 |
Erscheinungsdatum | 26.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7519-3823-5 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12/1,7 cm |
Gewicht | 272 g |
Auflage | 2. Auflage |