Interkommunale Zusammenarbeit und überörtliche Raumplanung
in der Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino
Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht Band 2
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 28,80
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die besondere Bedeutung örtlicher wie überörtlicher Raumplanung für die Gemeinden lässt es geboten erscheinen, diese in die relevanten Entscheidungsverfahren maßgeblich einzubinden. Der Band geht der Frage nach, welche verschiedenen Organisationsformen und Verfahren dafür im grenzüberschreitenden Raum der »Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino« zur Verfügung stehen.
Vor dem Hintergrund einer bundesstaatlichen (österreichischen) bzw. regionalstaatlichen (italienischen) Verfassung verfügt Tirol ebenso wie die beiden autonomen Provinzen von Bozen und Trient über umfangreiche Raumplanungskompetenzen, was einen praxisnahen Rechtsvergleich besonders reizvoll macht. Angesichts einer vornehmlich kleinräumigen Gemeindestruktur im Raum der Europaregion erweisen sich überörtliche Planungen in vielen Bereichen als unabdingbar. Die interkommunale Zusammenarbeit in Form regionaler Planungsverbände bietet sich hier als ein neues Forum überörtlicher Raumplanung, die dem zentralistischen Modell einer maßgeblich durch Land oder Provinz vorgegebenen Raumplanung gegenübersteht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Anna Gamper |
Seitenzahl | 147 |
Erscheinungsdatum | 15.05.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8329-2714-1 |
---|---|
Verlag | Nomos |
Maße (L/B/H) | 20,6/14,4/1,1 cm |
Gewicht | 198 g |
Auflage | 1 |