-
Du erfährst viel mehr über dich, als geahnt
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich hatte von Anja Niekerken schon ihr Buch "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" gelesen und festgestellt, das sie mehr über die Zerwürfnisse und Gründe der Spaltung der Gesellschaft weiß, als viele derzeit prominente Fachleute. Dabei war alles salopp formuliert und mit Beispielen untermauert. Das führte mich zu ihrem Buch über d... Ich hatte von Anja Niekerken schon ihr Buch "Die Kunst, kein Arschloch zu sein" gelesen und festgestellt, das sie mehr über die Zerwürfnisse und Gründe der Spaltung der Gesellschaft weiß, als viele derzeit prominente Fachleute. Dabei war alles salopp formuliert und mit Beispielen untermauert. Das führte mich zu ihrem Buch über die Kunst des Zuhörens. Es hat mich auf eine angenehme und auch unangenehme Weise überrascht: Angenehm war, dass es trotz dem eher wissenschaftlichen Inhalt leicht und frei Schnauze formuliert war. Unangenehm war, dass ich mich ständig ertappt fühlte, wie und warum ich anderen Leuten ins Wort falle und dass ich eigentlich damit ziemlich penetrant bin. Das Buch ist etwas für Leute, die an ihrer Selbsterkenntnis interessiert sind. Aber sie werden auch entschädigt, indem sie durch fundierte Beispiele ebenso die Machtmechanismen ihrer Vorgesetzten entlarven können. Das Buch lohnt sich mindestens ab einer ersten Führungsposition zu lesen. Früher wäre besser, denn es würde helfen, anderen eine bessere Freundin oder Freund zu sein.
Das Geheimnis richtigen Zuhörens
Wie Sie erfolgreicher und besser kommunizieren
-
eBook
-
€ 14,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Besser kommunizieren! Wer wünscht sich das nicht? Endlich verstanden zu werden, ohne Reibungsverluste. Das wäre toll. Wir sind so sehr darauf fixiert endlich verstanden zu werden, dass wir vollkommen vergessen, dass zu guter Kommunikation immer zwei gehören: Einer der verstanden wird und vor allem einer, der versteht! Warum aberverstehen wir einander immer weniger? Weil wir nie wirklich gelernt haben zuzuhören! Richtig Zuhören heißt, sich ganz auf das Gegenüber zu konzentrieren, ohne dabei den eigenen Gedanken nachzuhängen und ohne schon wieder auf unseren nächsten Einsatz als Redner zu warten.
In diesem Buch geht es um die oft vernachlässigte Basis jeglicher Kommunikation und jeglichen Lernens: das Zuhören. Das wir mehr und besser Zuhören sollten, ist im Prinzip ein No-Brainer. Aber warum wir es tatsächlich nicht tun, warum aktives Zuhören häufig kontraproduktiv ist und wie wir wieder ins Zuhören kommen, stellt die Autorin Anja Niekerken aus alltäglicher Sicht und leicht verständlich vor.
Anja Niekerken ist zertifizierte Managementtrainerin und ehemalige Führungskraft im Krisenmanagement der Finanzdienstleistung. Mit rund 25 Jahren Berufserfahrung, davon über 10 Jahre in Führungspositionen und bis zu 12 Geschäftsführungsmandaten von krisengeschüttelten Unternehmen gleichzeitig, weiß Anja Niekerken aus eigener Erfahrung, dass ohne aufmerksames Zuhören, disziplinierte Selbstführung, eigene Werte undMotivklärung gar nichts geht.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 134 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 20.05.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783658297084 |
Verlag | Springer |
Dateigröße | 1411 KB |
Verkaufsrang | 38631 |