-
Der Schrecken der Österreicher!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Leben und Erfolge von Aksel Lund Svindal sind beeindruckend. Ein Mann, der nach jeder Verletzung wieder aufsteht, von vorn trainiert, bis er wieder gewinnt. Und er gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt. Als Österreicher schau ich gern Skirennen, seit meiner Kindheit, seit der Olympiade Innsbruck 1964, wo Egon Zimmermann die Ab... Leben und Erfolge von Aksel Lund Svindal sind beeindruckend. Ein Mann, der nach jeder Verletzung wieder aufsteht, von vorn trainiert, bis er wieder gewinnt. Und er gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt. Als Österreicher schau ich gern Skirennen, seit meiner Kindheit, seit der Olympiade Innsbruck 1964, wo Egon Zimmermann die Abfahrt gewann und Christl Haas ebenfalls. Wir waren es gewöhnt, dass wir alles gewinnen und immer die besten sind. Nur die Schweizer boten uns Paroli, .... bis die Norweger kamen und plötzlich die besten Skifahrer der Welt wurden. Wir revanchierten uns, indem wir die besten Skispringer der Welt wurden, tauschten gewissermaßen die Plätze im Wintersport. Aber bei jedem norwegischen Olympiasieger dachten wir uns, das sei eine vorübergehende Ausnahmeerscheinung, doch wir wurden eines besseren belehrt.... zuletzt von Aksel Lund Svindal, und zwar in einer beeindruckenden Manier. Man kann ihm selbst als Österreicher nicht böse sei, denn er ist nicht nur ein leistungsfähiger, sondern ein total sympathischer Kerl. Und schließlich ist Sport viel interessanter, wenn man ernsthafte Gegner hat! Dr. Rüdiger Opelt, Autor von "Zaubere dein Leben. Erfüll dir alle Träume und erreiche jedes Ziel"
Größer als ich
Die Autobiografie
-
eBook
-
€ 19,99
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ski-Ikone Aksel Lund Svindal blickt auf eine beeindruckende Serie von Erfolgen zurück; seine Disziplin, die Svindal auch nach schweren Rückschlägen half, ist faszinierend. In seiner Autobiografie gewährt der sympathische Skistar Einblicke in einen Sport, in dem es auf Hundertstelsekunden ankommt und selbst der allerkleinste Fehler fatale Folgen haben kann. "Größer als ich" ist auch eine Geschichte katastrophaler Stürze und Verletzungen. Und zugleich ein anschauliches Exempel eiserner Prinzipien, mit denen Svindal sich immer wieder an die alpine Spitze zurückgekämpft hat - voller spannender Details über den Skizirkus, Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h und Sprünge, bei denen die Athleten sechzig Meter durch die Luft fliegen ...
Aksel Lund Svindal, 1982 in Lørenskog östlich von Oslo geboren, begann im Alter von drei Jahren mit dem Skifahren und ist einer der erfolgreichsten Skiathleten der Gegenwart. Als Allrounder gewann er im Alpinen Skiweltcup in vier von fünf Disziplinen 36 Rennen und stellte damit einen neuen norwegischen Rekord auf. Er ist zweifacher Gesamtweltcupsieger, wurde zweimal Olympiasieger und fünfmal Weltmeister. Im Februar 2019 erklärte er seinen Rückzug als Skirennläufer. Im September 2019 wurde er offizieller Markenbotschafter für Porsche. In seiner Freizeit ist Svindal passionierter Freerider und wirkte in mehreren Dokumentationen mit.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 336 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783492997560 |
Verlag | Piper |
Dateigröße | 41160 KB |
Übersetzer | Wolfgang Butt |
Verkaufsrang | 2939 |