-
Wahnsinnig interessantes Buch
-
Das Buch ist mir aufgefallen bei der Suche nach einem Geschenk für meinen Schwiegersohn, der Schreiner ist. Da ich mir nicht sicher war, ob es das richtige Geschenk ist habe ich es mir erst als ebook besorgt, um zu schauen, um was es denn genau hier geht. Der Autor Artur Cisar - Erlach ist Waldökologe, Experte für Lebensmittelko... Das Buch ist mir aufgefallen bei der Suche nach einem Geschenk für meinen Schwiegersohn, der Schreiner ist. Da ich mir nicht sicher war, ob es das richtige Geschenk ist habe ich es mir erst als ebook besorgt, um zu schauen, um was es denn genau hier geht. Der Autor Artur Cisar - Erlach ist Waldökologe, Experte für Lebensmittelkommunikation und gelernter Schreiner. Perfekte Voraussetzungen um sich mit Holz zu beschäftigen. Artur Cisar - Erlach begibt sich auf Suche nach dem wilden Aroma der Bäume, will den Geschmack und den Duft von Holz verstehen. Wer komt schon auf die Idee Holz zu essen? Wer gerne durch den Wald geht, weiß einige Bäume zu benennen, nimmt die Gerüche von Rinde und Blättern wahr, aber wer hat daran schon einmal probiert? Hier bieten sich diesbezüglich viele Informationen, ich bin durch einige Ländereien gereist, habe die Experimente von Cisar - Erlach begleitet , egal wie aberwitzig die sich anhörten und habe noch vieles aus der Historie bezüglich des Holzes gelernt. In der Mitte des Buches finden sich wunderschöne begleitende farbige Illustrationen. Ehrlich gesagt kann ich meine Begeisterung über dieses gelungene Werk nicht richtig verfassen, aber das ist etwas, was auch mein eigenes Bücherregal für die Ewigkeit schmücken wird.
Der Geschmack von Holz - Auf der Suche nach dem wilden Aroma der Bäume
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 22,70
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wonach schmeckt Holz? Und wie wird es zum Kochen, Destillieren und Fermentieren verwendet, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen? Auf der Suche nach dem wilden Aroma von Bäumen, von Wurzeln, Blättern, Saft und Rinde begibt sich der Waldökologe und Lebensmittelexperte Artur Cisar-Erlach auf eine kulinarische Entdeckungsreise um die Welt. Er lüftet das Geheimnis der neapolitanischen Holzofen-Pizza, geht im Piemont auf Trüffeljagd, probiert traditionellen Balsamico in Modena und erkundet, wie Walnussblätter den Geschmack von Spreewaldgurken beeinflussen. Er besucht indische Teeplantagen, Schweizer Käsemanufakturen, Ahornsirup-Produzenten in Kanada, spricht mit vietnamesischen Parfümentwicklern und kenianischen Joghurtherstellern. Von Rumhändlern, Whisky-Experten und Fassbindern lernt er alles über die lange Tradition des Spirituosenausbaus im Holzfass und geht auch bei Winzern und Bierbrauern der Fassreifung auf den Grund. Mit jeder Begegnung, jedem ungewöhnlichen Experiment in der eigenen Küche und jeder neuen Erkenntnis über die Herstellungsprozesse der von Holz beeinflussten Lebensmittel wird ihm bewusster, dass jeder Baum sein ganz eigenes Aroma besitzt. Mit seiner verblüffenden Reise auf den Spuren dieser verschiedenen Aromen zeigt er, wie stark unsere beliebtesten und hochwertigsten Lebensmittel von Holz geprägt sind und welche Vielfalt an Holzaromen es noch zu entdecken gibt.
Dieses unterhaltsame und lehrreiche Buch ist ein Muss für jeden Foodie, der auf Reisen am liebsten das lokale Essen probiert, für jeden Gastronom auf der Suche nach innovativen Ideen, für jeden Feinschmecker, Wein-, Bier- und Whiskyfreund, genauso wie für Fans von Wild Food und Menschen, die den Wald, die Bäume und die Natur einmal ganz neu erfahren wollen.
»Schließlich ertappt sich der Leser, dass sich im Laufe der Lektüre eine schöne To-do-Liste ergeben hat, auf der sich zu Verkostendes und zu Besuchendes findet.«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89029-431-5 |
Verlag | MALIK |
Maße (L/B/H) | 22,5/14,7/3,2 cm |
Gewicht | 512 g |
---|---|
Originaltitel | THE FLAVOR OF WOOD – In Search of the Wild Taste of Trees from Smoke and Sap to Root and Bark |
Abbildungen | mit 16 Seiten Farbbildteil, mit 16 Seiten Farbbildteil |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Stephan Pauli |
Verkaufsrang | 8049 |