Vorarlberger Bäuerinnen kochen
Einfach gute Rezepte
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 19,95
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
ALTHERGEBRACHTE KOCH-TRADITION VERMITTELT IN EINER NEUZEITLICHEN VOLLWERT-ERNÄHRUNG!
Kochen Sie sich quer durch die original Vorarlberger Küche! Die Ernährungsexpertinnen Rosa Beer und Regina Schwärzler haben Rezepte für bekömmliche Hausmannskost und kulinarische Raritäten gesammelt - von Wälderkäsle mit Knoblauchdressing über Schmorgurken mit Grünkernfüllung bis zum Ragout von der Fluh. Natürlich dürfen auch Vorarlberger Klassiker wie Kässpätzle, Hafoloab und Riebl nicht fehlen.
Bereichern Sie Ihren Speiseplan mit den vielfältigen Gerichten der bäuerlichen Küche Vorarlbergs und genießen Sie gesunde, traditionelle Gerichte.
- bewährte Rezepte, leicht nachzukochen
- zubereitet mit frischen Lebensmitteln aus der heimischen Landwirtschaft
- Kochbuch-Klassiker in einer aufwändig ausgestatteten Neuauflage
- noch mehr Rezeptideen für eine gesunde und abwechslungsreiche Küche
- viele Tipps und Tricks der Vorarlberger Bäuerinnen
Dieses Kochbuch gibt den Anstoß sich wieder verstärkt auf die Ursprünge unserer Lebensmittel zu besinnen und in ihrer Auswahl auch wieder mehr im Rhythmus der Jahreszeiten zu leben. Verzaubern Sie Ihre Gäste mit Gerichten und Speisen, die aus heimischen Lebensmitteln zubereitet sind!
"Eure Nahrungsmittel sollten Heilmittel und Eure Heilmittel sollten Nahrungsmittel sein." Hippokrates (aus dem Vorwort)
"Regina Schwärzlers und Rosa Beers Band "Vorarlberger Bäuerinnen kochen" zelebriert die hohe Kunst des Einfachen zum Beispiel mit Spezialitäten wie den ′Montafoner Kriasibrösel′ oder den fix zubereiteten und überaus empfehlenswerten
′Vorarlberger Kässpätzle′. Alle Rezepte sind leicht nachzuvollziehen, die Zutaten überall erhältlich. Zahlreiche Tipps und Tricks runden die Bände ab, die den Küchenzettel bereichern und auch wieder Lust auf Österreich-Ferien wecken.
Mainpost, Wolfgang Ottinger
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 216 |
Erscheinungsdatum | 22.02.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7066-2412-1 |
Verlag | Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H. |
Maße (L/B/H) | 21,4/13,2/1,9 cm |
---|---|
Gewicht | 484 g |
Abbildungen | 3., und erg. mit zahlreichen Farbabbildungen 21 cm |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 65494 |