-
Ein wichtiges Nachschlagewerk für alle Gartenliebhaber
-
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für... Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen“, 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete. (Klappentext). Es werden ausführlich und verständlich Stauden und Gräser beschrieben und mit den Besonderheiten wie Standort, Höhe und Blütezeit erklärt. Dann gibt es verschiedene Vorschläge, wie und was man pflanzen könnte, abhängig von den Gegebenheiten des eigenen Gartens. Auch wird aufgezeigt, welche Pflanzen sich vertragen und welche nicht. Tolle Fotos runden das ganze Buch zusätzlich ab. Schon alleine nur das Ansehen der tollen Fotos von den Pflanzen ist das Buch wert.
Gärten inspiriert von der Natur
Die schönsten Stauden und Gräser. Button: Piet Oudolfs Hauptwerk – völlig neu aufbereitet und praxisnah
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 28,80
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Das Buch „Planting the Natural Garden“ erschien 2003 und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement“, die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern bereitete. Dieses besondere Standardwerk ist nun erstmals praxisgerecht überarbeitet mit neuem Pflanzensortiment, 150 neu hinzugekommenen Arten sowie zahlreichen kunstvollen von Piet Oudolf selbst gezeichneten Original-Pflanzplänen. So ist das Buch nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wirklich praktischer Helfer bei der Umsetzung von Piet Oudolfs wegweisender Gartenphilosophie.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 02.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96747-030-7 |
Verlag | BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/17,5/3 cm |
Gewicht | 914 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 28679 |