-
Wien als kulinarischer Sehnsuchtsort
-
Haya Molcho ist in Wien eine Berühmtheit. Sie kombiniert österreichische mit israelischer Küche. Ihr Restaurant am Wiener Naschmarkt hat sie nach ihren vier Söhnen NENI genannt. Sie liebt den Mulitkulticharakter der österreichischen Metropole, der sich auch in ihrer bunten Rezeptauswahl widerspiegelt. Von Apfelstrudel bis zu Aub... Haya Molcho ist in Wien eine Berühmtheit. Sie kombiniert österreichische mit israelischer Küche. Ihr Restaurant am Wiener Naschmarkt hat sie nach ihren vier Söhnen NENI genannt. Sie liebt den Mulitkulticharakter der österreichischen Metropole, der sich auch in ihrer bunten Rezeptauswahl widerspiegelt. Von Apfelstrudel bis zu Auberginen-Bulgur-Falafeln ist alles vertreten und noch dazu herrlich delikat arrangiert bzw. fotografiert. Ihr neuestes Buch ist nicht nur ein wunderbar illustriertes Kochbuch, sondern auch ein kulinarischer Reiseführer und eine spannende Kurzbiografie. Zu Anfang erfährt der Leser in kurzweiliger Form, wie Haya Molcho von Tel Aviv nach Wien gekommen ist und dort ihr privates wie berufliches Glück gefunden hat. Im Anschluss gibt es abwechselnd Rezepte und interessante Kurzporträts befreundeter Wiener Gastronomen zu bestaunen. Mir hat dieses Buchkonzept auf Anhieb sehr gefallen, weil die vorgestellten Personen wirklich spannende Viten haben und man dazwischen in die vielfältige Wiener Gastroszene eintauchen und mithilfe von Speisen und Stadtansichten tagträumen kann. Wien ist und bleibt für mich ein Sehnsuchtsort, den ich nur allzu gern einmal bereisen möchte. FAZIT Eine wunderbare Mischung aus Bildband und Reiseführer. Noch nie wurde Wien derart delikat und leidenschaftlich beschrieben. Nachkochen bzw. ein Besuch vor Ort ist strengstens erlaubt.
Wien by NENI
Food. People. Stories
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 35,00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wenn Haya Molcho kocht, scheint die Welt für einen Moment innezuhalten. Ihre Küche des Teilens und Zusammenseins erzählt auch von ihrem außergewöhnlichen Lebensweg. In Tel Aviv geboren, um die Welt gereist, der Liebe wegen in Wien geblieben, mit 55 noch mal den Neuanfang gewagt: Offenherzig gibt Haya Molcho ihre persönliche Geschichte preis, in der nicht immer alles nach Plan lief. Mit Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft kämpfte sie für ihren Traum und hat so ein Familienunternehmen geschaffen, wie es kein zweites gibt: authentisch, weltoffen und ungezwungen.
Seit über 10 Jahren prägt die Köchin das kulinarische Wien. Das pulsierende Leben in der sich ständig verändernden Metropole hat auch ihre Küche beeinflusst: Sie kombiniert die außergewöhnlichen Aromen ihrer Heimat mit dem Rezeptschatz der Donaumonarchie. Haya Molcho und ihre Söhne begeben sich in Wien auf die Suche nach spannenden Persönlichkeiten und Geheimtipps.
Eine kulinarische Weltreise durch die multikulturelle Stadt!
Haya Molcho, geboren in Tel Aviv, lernte auf ihren Reisen die Küchen der Welt kennen. Im März 2009 verwirklichte sie ihren Traum und eröffnete mit ihren Söhnen das NENI am Wiener Naschmarkt. Heute ist NENI eine europaweite Marke mit einer Kochschule, Restaurants in Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris..
Nuriel Molcho ist Hayas ältester Sohn, Gründungsmitglied des NENI und verantwortlich für Marketing und PR sowie für neue Konzepte weiterer Standorte. Wie sein Vater Samy ist er ein geborener Ästhet, liebt Architektur, Kunst und Mode und lebt diese Leidenschaft in der Fotografie aus. Für seine Arbeit ist er viel auf Reisen; er bezeichnet sich selbst als Nomade Moderne, was gleichzeitig auch der Name seines eigenen Hutlabels ist.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 14.09.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7106-0461-4 |
Verlag | Brandstätter Verlag |
Maße (L/B/H) | 27,7/20,7/3,1 cm |
---|---|
Gewicht | 1468 g |
Abbildungen | mit 150 Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Fotografen | Nuriel Molcho |
Verkaufsrang | 414 |