-
Vom Zauberlehrling zum Detektiv
-
Ben ist in seinem wahren Beruf Zauberer, glaubt er, aber er hat nur spärlich Aufträge. Der Zufall will es, das sich der Direktor des Variete "Zack" bei ihm meldet und einen Auftrag für ihn hat. Aber zu Ben's Verwunderung keinen als Zauberer, nein, er soll die Sabotageakte im Variete aufklären. Ben ist alles Andere als begeistert... Ben ist in seinem wahren Beruf Zauberer, glaubt er, aber er hat nur spärlich Aufträge. Der Zufall will es, das sich der Direktor des Variete "Zack" bei ihm meldet und einen Auftrag für ihn hat. Aber zu Ben's Verwunderung keinen als Zauberer, nein, er soll die Sabotageakte im Variete aufklären. Ben ist alles Andere als begeistert, aber er braucht das Geld. Als dann ein Mord nach dem anderen passiert, wird Ben die Sache unheimlich. Als er dann auch selbst noch in Verdacht gerät ermittelt er mit seinem Kumpel Kai und gerät dabei nivht nur einmal in Lebensgefahr. Der Krimi ist in Form eines Theaterstücks aufgebaut. Zu Beginne eines Kapitels wird immer kurz gechidert, was den Leser erwartet. Das finde ich schon mal genial und passend zum Titel. Der Schreibstil ist perfekt und die Spannung baut sich langsam auf. Da die Protagonisten ja keine Profis sind, kann man an der einen oder anderen Stelle auch mal einen Scherz erwarten, das lockert auch noch etwas auf. Alles in allem Top und volle Sterne wert.
Vorhang zu!
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 13,40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Wenn man Leichen einfach wegzaubern könnte …
Bühne frei für ein großartiges Krimidebüt!
Mysteriöse Sabotageakte im Dortmunder Zack-Varieté, ein tragischer Unfall der Schlangenbeschwörerin Lily Polley, der sich als Mordanschlag herausstellt und mittendrin Dortmunds Vorstadtzauberer Ben Pruss …
Am Ort des Geschehens ist der nicht etwa in seiner Funktion als Zauberkünstler - ein Auftritt im Varieté wäre doch eine Nummer zu groß für ihn - sondern als Privatdetektiv.
Leider ist aber auch das eine Nummer zu groß für ihn, denn Ben hat überhaupt keine Ahnung von der Arbeit eines privaten Ermittlers. Und von Mord war schon mal gar nicht die Rede! Doch zum Aussteigen ist es jetzt zu spät, denn Ben steht selbst auf der Liste der Verdächtigen …
Ein Roman gespickt mit allen Facetten, die den Ruhrpott so bunt, humorvoll und selbstironisch zeigen, wie er zu allen Zeiten war.
André Storm (Pseudonym), geb. 1974, ist Profizauberkünstler aus Hamm in Westfalen. Seinen „ordentlichen“ Beruf hat er schnell abgelegt, und er freut sich noch heute jeden Tag, dass er das Studium zum Elektroingenieur rechtzeitig abgebrochen hat.
Sein Schreibtalent nutzte er in den letzten Jahren dafür, in seinen Shows „Helden“ auf die Bühne zu bringen, denen man ihre Heldenhaftigkeit auf den ersten Blick nicht unbedingt ansehen kann. Die aber jedes Mal über sich hinauswachsen und so das Publikum auf ihre Seite ziehen.
André Storm ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 328 |
Erscheinungsdatum | 22.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95441-517-5 |
---|---|
Verlag | KBV |
Maße (L/B/H) | 19/12,1/2,7 cm |
Gewicht | 277 g |