Lehrgang der Lohn- und Gehaltsabrechnung
mit Zusatzinformationen zu einzelnen Themenbereichen und Verlaufsplanungen
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 29,40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Der Lehrgang vermittelt das zur Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen erforderliche Grundwissen und ermöglicht so einen schnellen Einstieg in dieses Gebiet. Die einzelnen Lehrgangskapitel werden auf Arbeitsblättern erläutert und durch viele Einzelübungen ergänzt.
In der Ausgabe für 2020 werden folgende Themen aktualisiert und ergänzt:
- Auslandsreisekostensätze
- Sachbezugswerte für Verpflegung, Unterkunft und Wohnung
- Beitragsbemessungsgrenzen, Beitragssätze und Rechengrößen in der Sozialversicherung
- Gleitzone und Gleitzonenfaktor
Die Erläuterungen und Übungen des Lehrgangs nehmen auf die aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grenzwerte, Daten und Neuregelungen für das Jahr 2020 Bezug. Enthalten sind u.a. die Änderungen durch das JStG 2019.
Mit zusätzlichen Materialien zum kostenlosen Download auf sp-mybook.de:
- Lösungen zu Einzel- und Gesamtübungen
- Lohnjournal zur 1. Gesamtübung (Anhang 15)
- Lohnkonto zur 2. Gesamtübung (Anhang 16)
Dr. Katharina Jenak, Buddenhagen, ist freiberufliche Dozentin für Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie ist für verschiedene Bildungsträger tätig und hat zahlreiche Publikationen zum Thema "Lohn und Gehalt" veröffentlicht..
Axel Scholz, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht.
Ines Tumovec, Dipl.-Betriebswirt (FH), ist Inhaberin der gleichnamigen Unternehmensberatung. Sie betreut klein- und mittelständische Unternehmen mit Schwerpunkt im betrieblichen Rechnungswesen. Seit 1999 ist sie als Dozentin für die Bereiche Rechnungswesen, Steuerlehre und Lohn/Gehalt tätig.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 171 |
Erscheinungsdatum | 13.03.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7910-4678-5 |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
---|---|
Maße (L/B/H) | 29,4/20,6/1,3 cm |
Gewicht | 526 g |
Auflage | 36. überarbeitete Auflage 2020 |