-
Bewegend
-
Jeder, der in Südtirol war, kennt das Bild mit dem Kirchturm, der im Stausee zu sehen ist. Der Roman erzählt die Geschichte des Turms im See sowie einer jungen Deutschlehrerin, die im 2. Weltkrieg im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Italien bleibt. Es sind Jahre der Entbehrung, Verfolgung und Gewalt. Als nach dem Krieg das L... Jeder, der in Südtirol war, kennt das Bild mit dem Kirchturm, der im Stausee zu sehen ist. Der Roman erzählt die Geschichte des Turms im See sowie einer jungen Deutschlehrerin, die im 2. Weltkrieg im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Italien bleibt. Es sind Jahre der Entbehrung, Verfolgung und Gewalt. Als nach dem Krieg das Leben langsam wieder zur Normalität zurückfindet, entscheidet die italienische Regierung, dass der Staudamm weiter gebaut wird. Ohne Rücksicht auf die Bewohner und ohne eine Chance des Widerspruchs.
Ich bleibe hier
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 22,70
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.
Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist zurzeit einer der erfolgreichsten italienischen Autoren. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium. Mit seinem letzten Roman, ›Das Leben wartet nicht‹, gewann er den Premio Campiello, mit ›Ich bleibe hier‹ war er nominiert für den Premio Strega. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.