-
Dient der Selbsterkenntnis
-
Wer kauft dieses Buch? Ich z. B. ein Mensch, der viele andere als A... ansieht, sich selbst für besser hält und noch an seinem Potenzial feilen will. Doch wenn man den schnodderigen Ausführungen erst einmal folgt, merkt man sehr schnell, dass man über wesentlich mehr fundierte A...-Tendenzen verfügt als einem lieb ist. Noch mehr... Wer kauft dieses Buch? Ich z. B. ein Mensch, der viele andere als A... ansieht, sich selbst für besser hält und noch an seinem Potenzial feilen will. Doch wenn man den schnodderigen Ausführungen erst einmal folgt, merkt man sehr schnell, dass man über wesentlich mehr fundierte A...-Tendenzen verfügt als einem lieb ist. Noch mehr als die Tipps am Ende jeden Kapitels hat mich nachdenklich gemacht, dass wir uns nur mit Menschen umgeben, die genauso denken und reden wie wir. Das erklärt vieles über die gegensätzlichen Lager in unserer derzeitigen Gesellschaft, die sich so unversöhnlich gegenüber stehen. Und nur in diesem Buch habe ich endlich die Antwort auf die Frage bekommen, warum die Fremdenfeindlichkeit im Osten Deutschlands so hoch ist, obwohl dort so wenige Ausländer leben.
Die Kunst, kein Arschloch zu sein
Gelassen bleiben, wenn andere durchdrehen
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 13,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Oft genug ärgern wir uns über Arschlöcher im Alltag: Ob in der Politik, im öffentlichen Nahverkehr oder im Büro, sie lauern überall. Dabei fällt uns häufig gar nicht auf, wie schnell auch wir selbst zum Arschloch werden. Denn wie wir uns wahrnehmen hat meist wenig damit zu tun, wie wir auf andere wirken. Dabei können wir schon mit kleinen Tricks ganz leicht auf die Arschlochbremse treten. Witzig, anschaulich und alltagsnah zeigt Anja Niekerken wo Arschlochfallen lauern, wie wir sie umgehen und es auch in beschissenen Situationen schaffen, die zu bleiben, die wir sein wollen.
"Wie man mit solchen Typen umgeht und dabei Würde und Fair-Play beibehält, zeigt Anja Niekerken."
Anja Niekerken ist ein Gewächs des Nordens: sabbelt ohne Punkt und Komma über Dinge die sie fesseln und begeistern oder hält einfach mal die Klappe und hört fasziniert zu. Als Coach, Vortragsrednerin und Autorin sowie in ihrem Natural Leadership Podcast vermittelt sie Prinzipien der Führung und Selbstführung mit viel Humor und Beispielen direkt aus dem Leben. Zuletzt erschien von ihr bei Knaur "Die Kunst, kein Arschloch zu sein". Zudem ist Anja Niekerken begeisterte Mutter, passionierte Reiterin, ambitionierte Freizeitsportlerin, engagierte Hundetante und praktizierende Ehefrau.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-21477-0 |
Verlag | Knaur |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,5/2 cm |
Gewicht | 234 g |
Auflage | 3. Auflage |