-
Einfach Klasse!
-
Die jenigen, die die Bücher "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gelesen haben, sollten sich auf jedenfall auch das Bilderbuch dazu anschauen! Es ist wirklich erstaunlich, wie viele Fehler manche Leute in nur einem Wort machen.
Happy Aua
Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 10,30
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
»Bastian Sick ist Kult.«
Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher. Zuletzt erschien von ihm »Schlagen Sie dem Teufel ein Schnäppchen«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 140 |
Erscheinungsdatum | 27.08.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-03903-0 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,5/13,2/1,3 cm |
Gewicht | 206 g |
Abbildungen | durchgängig farbig bebildert |
Auflage | 16. Auflage |