-
Spannend, aber leider zu voraussehbar
-
Ein spannendes, gut geschriebenes Buch, von dem ich aber leider mehr erwartet habe. Das Thema und die Story klangen zu Beginn äußerst interessant. Leider konnte mich das Buch nicht zu 100% packen. Die Handlung war mir persönlich zu sehr vorhersehbar und dies nahm mit Lesefortschritt leider immer mehr zu, sodass es ... Ein spannendes, gut geschriebenes Buch, von dem ich aber leider mehr erwartet habe. Das Thema und die Story klangen zu Beginn äußerst interessant. Leider konnte mich das Buch nicht zu 100% packen. Die Handlung war mir persönlich zu sehr vorhersehbar und dies nahm mit Lesefortschritt leider immer mehr zu, sodass es mir immer schwerer viel, dran zu bleiben. Schade, da mir der Schreibstil von Zoe Beck sehr gut gefällt und auch das Thema des Buches sehr aktuell ist. Mit der Protagonistin wurde ich irgendwie auch nie ganz warm, da passte die Chemie irgendwie nicht. Bezüglich der Handlung sei aber noch gesagt, dass ich hoffe, das uns und unseren Kindern eine solche Zukunft erspart bleibt. Also leider nicht eines meiner liebsten Bücher in diesem Jahr. Trotzdem ein gutes Buch und aufgrund seiner Kürze auch super um es mal eben zwischendurch zu lesen (Arzt Wartezimmer etc.).
Paradise City
Thriller
suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe Band 5055
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 16,50
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Deutschland in der Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist Frankfurt, das mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zu einer einzigen Megacity verschmolzen ist. Dort, wo es eine Infrastruktur gibt, funktioniert sie einwandfrei. Nahezu das gesamte Leben wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – solange sie keine Fragen stellen.
Liina, Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, völlig banale Meldung zu überprüfen. Dabei sollte sie eigentlich eine brisante Story übernehmen. Während sie widerwillig ihren Job macht, hat ihr Chef einen höchst merkwürdigen Unfall, der ihn fast das Leben kostet, und eine Kollegin wird ermordet. Beide haben an der Story gearbeitet, die Liina versprochen war. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Jemand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle ...
Zoë Beck, geboren 1975. Schule und Studium in Deutschland und England. Schriftstellerin, Übersetzerin (u. a. Amanda Lee Koe und James Grady), Verlegerin (CulturBooks), Synchronregisseurin für Film und Fernsehen. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Zoë Beck zählt zu den wichtigsten deutschen Krimiautor*innen und wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis, dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem Deutschen Krimipreis, ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 280 |
Erscheinungsdatum | 21.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-47055-8 |
Verlag | Suhrkamp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,2/2,5 cm |
Gewicht | 342 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 36259 |