-
.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Musste das Buch für die Schule bestellen es gefällt mir sehr gut und die Geschichte ist auf jedenfall mega schön! Hab mir davor leider ein falsches bestellt was auch echt schwierig war zu lesen da ich so viele Wörter nicht kannte mit dem ist es so einfach.
Romeo und Julia auf dem Dorfe
-
eBook
-
€ 5,10
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine der schönsten Liebesgeschichten der Welt, die tragisch enden muss, weil nicht sein kann, was nicht sein darf: die innige Liebe zwischen Sali und Vrenchen, deren Eltern die Habgier in einen Streit auf Leben und Tod und letztlich in den Ruin getrieben hat. Kellers Erfolg gründet auf dieser Novelle, bis heute gehört sie den Glanzlichtern der deutschen Literatur. Wer wissen möchte, was das alles mit Shakespeare zu tun hat und warum Keller schließlich doch nicht zum Landschaftsmaler wurde, hält sich an das Nachwort von Rüdiger Zürn.
Gottfried Keller (1819 - 1890) gilt als Schweizer Pendant zu Theodor Fontane. Weltberühmt ist vor allem sein Novellenzyklus 'Die Leute aus Seldwyla'.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Herausgeber | Guntram Zürn |
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 168 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 31.12.2018 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783520864918 |
Verlag | Alfred Kröner Verlag |
Dateigröße | 5131 KB |