-
Ein Elfiger Sommer …
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Die Sommerferien können beginnen … Oder wie ich eine Elfensippe im Zimmer meiner kleinen Schwester vorfinde. Denn genau das passiert dem 12-jährgen Till, der hofft, dass dies nicht echt ist. Diese Hoffnung löst sich ziemlich schnell in Luft auf, denn Elfen existieren und sie benötigen Tills Hilfe. Durch Baumfällungen ist... Die Sommerferien können beginnen … Oder wie ich eine Elfensippe im Zimmer meiner kleinen Schwester vorfinde. Denn genau das passiert dem 12-jährgen Till, der hofft, dass dies nicht echt ist. Diese Hoffnung löst sich ziemlich schnell in Luft auf, denn Elfen existieren und sie benötigen Tills Hilfe. Durch Baumfällungen ist der Heimatort der Elfen weg und sie somit Obdachlos. In ihrer Not haben sie sich an die 5-jährige Sofie gewandt um Hilfe zu bekommen. Die hat ihren großen Bruder Till gerufen und nun heißt es schnellstmöglich eine Lösung zu finden und das unter Ausschluss der Erwachsenen. Nur wie hilft man Elfen? Mein erster Eindruck. Neugierig. Denn das Cover hat mich angesprochen. Ich muss gestehen, ich bin begeistert von dieser Story, die aufzeigt, dass die Umwelt sehr schnell immer wieder bedroht wird durch den Konsum und den Kommerz des Menschen. Meine Meinung. Ich bin ein Fan der kleinen Gesellen, allerdings sind sie aber auch nicht ohne. Denn der Oberelf Barmelbie will bestimmen, egal ob es was zu bestimmen gibt oder nicht, was mir mehr als einmal ein grinsen beschert hat. Oder Sofie, die ich mir mit ihrer Art sehr gut vorstellen kann, wie sie ihren Bruder überredet. Und der arme Till, der denkt er wäre im falschen Film, aber dann doch das richtige tut und super Ideen hat. Ein eingespieltes Team, das sich auf die Suche nach einem Ort macht, in dem Fall einem Elfenbaum, wo die kleinen Elfen einziehen können. Dass dieses Unterfangen nicht einfach wird, ist hier klasse beschrieben. Sei es von einem Bibliothekar der verschwunden ist, bis hin zu einem geheimen Buch, das im Besitz eines Gnoms ist und die einzigen Elfenbäume noch anzeigt die Bewohnbar sind. Toll gemacht. Denn ein Elfenbaum ist nicht gleich ein Elfenbaum. Ein Elfenbaum schützt die Elfen und schirmt sie automatisch ab vor den Blicken der Menschen. Fazit Absolut empfehlenswerte Story die mir sehr gut gefallen hat.
Elfenalarm
Beschreibung
Elfen sind Kinderkram, findet Till. Lieber hätte er mit Aliens, Ninjas oder Trollen zu tun. Aber die Abenteuer, die einem zustoßen, kann man sich so wenig aussuchen wie eine kleine Schwester, die es versteht, ihren Kopf durchzusetzen. Als sich einige Dutzend Elfen in Sofies Kinderzimmer geflüchtet haben, muss Till die Umsiedlung der Winzlinge übernehmen. Die sind kein bisschen niedlich, dafür anspruchsvoll und leicht erregbar. Beim Schwesterchen dürfen sie nicht bleiben, dort droht die Entdeckung durch die Eltern. Die Schar einfach vor die Tür setzen geht auch nicht. Denn der magische Baum, worin die Elfen seit 300 Jahren wohnten, unsichtbar für menschliche Augen, wurde gefällt. Jetzt kann jeder sie sehen. Wie findet man einen neuen Elfenbaum und zieht den Umzug durch, ohne dass die Erwachsenen etwas merken? Der Elfenchef zweifelt an Tills Qualitäten, und Sofie weiß nur zu antworten: "Einen besseren Bruder habe ich leider nicht." Das fängt ja gut an.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Joachim Güntner |
Spieldauer | 171 Minuten |
Altersempfehlung | 6 - 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 30.05.2019 |
Verlag | Fabulus Verlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 170 Minuten, 146.8 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4270000206900 |