-
Lesen, lernen, Horizont erweitern
-
Andreas Sator gibt einen spannenden Einblick in viele Bereiche der Welt und zeigt durch faszinierend gute Recherche immer wieder das es nicht einfach ein Richtig und ein Falsch gibt. Ich hatte während dem Lesen immer wieder die gleichen Gedanken. Zuerst ein "oh, wie toll, so mach ich das jetzt auch" und gleich im Anschluss ein "... Andreas Sator gibt einen spannenden Einblick in viele Bereiche der Welt und zeigt durch faszinierend gute Recherche immer wieder das es nicht einfach ein Richtig und ein Falsch gibt. Ich hatte während dem Lesen immer wieder die gleichen Gedanken. Zuerst ein "oh, wie toll, so mach ich das jetzt auch" und gleich im Anschluss ein "oh, nein doch nicht". Dann gibt es eine kurze Frustration weil man denkt es funktioniert einfach nicht die Welt zu verbessern, es ist aber mehr ein - es funktioniert, aber eben nicht einfach. Dennoch findet man am Ende eines jeden Kapitels Informationen die wirklich jeder selbst und einfach umsetzen kann um ein kleines Stück die Welt zu verbessern. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen in dem ich so viel gelernt habe, das mich so sehr schockiert und gleichzeitig immer wieder motiviert und begeistert hat. Es hat bei so vielen Themen meinen Horizont erweitert und mir in vielen Bereichen die Augen geöffnet. Ich hab es verschlungen und fand es sehr schade als ich durch war. Ich werde es (mindestens) noch einmal lesen, lege es jedem ans Herz dem ich über den Weg laufe und würde mich sehr über Fortsetzungen der unterschiedlichen Themen von Andreas Sator wünschen.
Alles gut?!
Unangenehme Fragen & optimistische Antworten für eine gerechtere Welt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 22,00
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Ein Buch für alle, die sich fragen: Was kann ich als Einzelner schon ändern?Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem wird es aufgefallen sein: Die Welt, in der wir leben, ist alles – aber gerecht ist sie nicht. Der Journalist Andreas Sator, von Beruf aus kritisch und neugierig, stellte an sich fest, wie unwohl er sich in seiner komfortablen Umgebung fühlte. Fragen drängten sich auf wie: Ist es okay, unser schönes Leben im reichen Österreich zu genießen? Warum geht es uns so gut, während noch so viele arm sind – und hängt das zusammen? Welche Verantwortung haben wir und was können wir tun? Was bringt Fair Trade wirklich? Wofür Spenden? Welche Politik brauchen wir?Andreas Sator hat nicht nur gefragt, er hat Antworten gefunden. In acht Kapiteln reist er nicht nur um die Welt, sondern hinterfragt vor allem auch die eigene Komfortzone. Er redet mit Menschen, hört zu, wägt ab. Das ist nicht immer angenehm, aber es erweitert den Horizont. Allzu simple Wahrheiten und Schwarzweiß-Malerei gehören jedoch nicht in Sators Repertoire. In „Alles gut?!“ plädiert er für einen bewussten, informierten und vor allem optimistischen Umgang mit unserer Welt als globalem Dorf – und inspiriert damit dazu, sich selbst Gedanken zu machen, was man tun kann, um zu helfen.Themen: Fair Trade – Armut und Globalisierung – Kolonialismus und die Folgen – Entwicklungspolitik – Klimakrise und vieles mehr.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-218-01181-5 |
Verlag | Kremayr & Scheriau |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/13,9/2,2 cm |
Gewicht | 408 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 5798 |