-
Short Stories eben!
-
Ich habe die auf Deutsch erschienenen Romane von Petros Markaris mit Kostas Charitos gelesen. Ich war begeistert. Ich mag Griechenland, daß ich nächste Woche wieder besuchen werde. Aber ich sollte irgendwann einmal konsequent sein und keine Story-Bände mehr lesen. Die Romane liegen mir einfach mehr. Daher im Umfeld, und durch... Ich habe die auf Deutsch erschienenen Romane von Petros Markaris mit Kostas Charitos gelesen. Ich war begeistert. Ich mag Griechenland, daß ich nächste Woche wieder besuchen werde. Aber ich sollte irgendwann einmal konsequent sein und keine Story-Bände mehr lesen. Die Romane liegen mir einfach mehr. Daher im Umfeld, und durchaus auch mit Witz und Ironie geschrieben, interessant aber auch nicht mehr.
Balkan Blues
Geschichten
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 12,40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
›Go to Hellas!‹ – neun Geschichten über Athen. Die Fußballeuropameisterschaft ist gewonnen, die Olympiade steht an. Mit neuerwachtem Patriotismus feiern die Griechen ihre Feste, derweil die Einwanderer aus Albanien, Bulgarien und Russland sich durchs Leben schlagen, so gut es eben geht. Auch im Einsatz: Kommissar Charitos.
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich. Er hat zahlreiche europäische Preise gewonnen, darunter den Pepe-Carvalho-Preis sowie die Goethe-Medaille. Petros Markaris lebt in Athen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 218 |
Erscheinungsdatum | 26.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23625-5 |
Verlag | Diogenes |
Maße (L/B/H) | 18,4/11,3/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 200 g |
Originaltitel | Athina, protevousa ton Balkanion |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Michaela Prinzinger |