-
Die Natur mit offenen Augen wahrnehmen
-
Ina Sperl beschreibt, was um einen herum in der Natur passiert. Angeordnet nach dem phänologischen Kalender erfährt man, was einen zur jeweiligen Jahreszeit erwartet. Was wächst, blüht und vergeht, welche Tiere man antrifft, welche sich zurückziehen oder gegen Süden ziehen. Die Lektüre ist eine wahre Freude und man hat danach ... Ina Sperl beschreibt, was um einen herum in der Natur passiert. Angeordnet nach dem phänologischen Kalender erfährt man, was einen zur jeweiligen Jahreszeit erwartet. Was wächst, blüht und vergeht, welche Tiere man antrifft, welche sich zurückziehen oder gegen Süden ziehen. Die Lektüre ist eine wahre Freude und man hat danach gleich Lust, raus in die Natur zu gehen. Auch ein paar praktische Tipps für den Garten sind eingestreut, die neben den schönen Fotografien das Buch bereichern.
Das grüne Wunder
Das geheime Zusammenspiel der Tier- und Pflanzenwelt im Garten entdecken
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 18,50
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Im kleinen Kosmos Garten ereignen sich ziemlich viele erstaunliche Dinge: Im Boden sorgen Kleinstlebewesen dafür, dass Nährstoffe von den Pflanzen aufgenommen werden können. Manche Pflanzen geben Stoffe in den Boden ab, um sich Konkurrenz vom Leib zu halten. Andere Pflanzen wiederum fördern sich gegenseitig im Wachstum. Im Buch Das grüne Wunder erklärt die Gartenexpertin Ina Sperl auf lockere Weise das faszinierende Zusammenspiel von Bodenleben, Pflanzen- und Tierwelt im eigenen Garten und beantwortet wichtige Fragen: Warum vermehren sich Schädlinge wie Blattläuse bei bestimmter Witterung explosionsartig? Warum sieht man kaum mehr Schmetterlinge in den Gärten? Warum wächst das Unkraut (gefühlt) immer schneller als die eigentliche Beetbepflanzung? Mit diesem Wissen lassen sich die Lebewesen im eigenen Garten entsprechend schützen und fördern. Man wird mit gesunden Pflanzen und reicher Ernte belohnt und leistet auch noch einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 01.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8338-6953-2 |
Reihe | GU Garten Extra |
Verlag | Gräfe und Unzer Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,3/15,9/1,7 cm |
Gewicht | 467 g |
Abbildungen | mit 80 Fotos |
Auflage | 1 |