-
Sommerferien in Tütermoor!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
"Tütermoor war keine besonders günstige Gegend für Erfinder" Ländlich und abgelegen liegt Tütermoor, der Wohnort von Tobias (Tobbi) Findteisen`s Tante Paula. Allerdings kommt hier die Milch noch direkt von den Kühen, im Sommer scheint die Sonne jeden Tag und im Winter friert und schneit es. Also genau wie sich das gehörte! Als ... "Tütermoor war keine besonders günstige Gegend für Erfinder" Ländlich und abgelegen liegt Tütermoor, der Wohnort von Tobias (Tobbi) Findteisen`s Tante Paula. Allerdings kommt hier die Milch noch direkt von den Kühen, im Sommer scheint die Sonne jeden Tag und im Winter friert und schneit es. Also genau wie sich das gehörte! Als Tobbi um genau 7 Minuten nach Mitternacht die Bekanntschaft mit Roboter Robbi macht, geht das Abenteuer erst richtig los. Robbi hat für seine Roboter-Prüfung, das von Tobbi entworfene "Fliewatüüt" gebaut und bittet Tobbi um Hilfe. Alsbald sind die Beiden unterwegs den "gelb-schwarz geringelten Leuchtturm zu suchen. Treffen auf den "glücklichen Matthias", die Geschwister "Na-Na und Nu-nu" sowie das Burggespenst "Ghosty von Plumpudding Castle". Perfekt zum Vorlesen für Jungs und Mädels von 5 - 10 Jahre. Bei diesem Buch haben allerdings auch die Erwachsenen ihre helle Freude!!! Tip: Immer die Kurzbeschreibung des neuen Kapitels mit vorlesen, so steigt die Spannung!
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 9,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Endlich wieder lieferbar!
1:28 Uhr, Tütermoor. Die Propeller drehen sich immer schneller - und endlich hebt das Fliewatüüt ab. »Vollgas!«, rufen die beiden Piloten Robbi und Tobbi. Denn die Roboterprüfungsaufgaben lösen sich nicht von alleine. Im Gegenteil: Schließlich müssen sie nach Schottland fliegen und das Geheimnis einer dreieckigen Burg lüften oder auch im offenen Meer zwischen vielen bunten einen gelb-schwarz geringelten Leuchtturm finden.
Boy Lornsen (1922-1995), gebürtiger Inselfriese aus Keitum/Sylt, lebte seit 1980 wieder in seinem Großelternhaus. Während des Zweiten Weltkriegs war er Flieger und Funker. Nach dem Krieg studierte er Bildhauerei an der Landeskunstschule in Hannover und wurde später Steinbildhauermeister. Sein erstes Buch, ›Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt‹, erschien 1967 und kam 1968 auf die Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Für sein Gesamtwerk erhielt Boy Lornsen den Friedrich-Bödecker-Preis.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Altersempfehlung | 8 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 22.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-71828-8 |
Verlag | dtv |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,3/13,6/2,7 cm |
Gewicht | 318 g |
Abbildungen | mit Illustrationen von F. J. Tripp |
Illustrator | F.J. Tripp |