-
Ein Kunstwerk
-
Ein kleines aber grossartiges Buch. Der Sinn für Freiheit, die Idee, dass das Glüch eine Sachen von Augenblicken sind, der Rest die Vorbereitung dazu: grossartig.
Die Kirschen der Freiheit
Ein Bericht
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 8,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Am 6. Juni 1944 desertierte Alfred Andersch an der italienischen Front aus der deutschen Wehrmacht. In dem Bericht Die Kirschen der Freiheit, 1952 erstmals erschienen, schildert Andersch in szenischen Bildern entscheidende Situationen seines bisherigen Lebens und die Desertion als dessen logische Konsequenz. Gezeigt wird der Weg einer Emanzipation, der den Autor aus dem Münchner Kleinbürgermilieu heraus zu politischem Engagement in der Kommunistischen Partei und ersten künstlerischen Versuchen bis zur Fahnenflucht führt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 95 |
Erscheinungsdatum | 26.09.2006 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23609-5 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,1/11,4/0,9 cm |
Gewicht | 103 g |
Auflage | 4. Auflage |
Verkaufsrang | 67395 |